Georgische Kirche beginnt mit Vorbereitungen auf das 1700-jährige Jubiläum der Taufe des Landes

Im Jahr 2026 feiert Georgien das 1700-jährige Jubiläum der Annahme des Christentums.
In Georgien haben die Feierlichkeiten und Vorbereitungen zur Feier des 1700. Jubiläums der Einführung des Christentums als Staatsreligion begonnen. Das Jubiläum wird im Jahr 2026 begangen – genau dann sind es 1700 Jahre her, seit das Königreich Kartli offiziell den christlichen Glauben angenommen hat.
Die Feierlichkeiten fingen in der alten Hauptstadt des Landes, Mzcheta, an, wo eines der meistverehrten Feste der georgisch-orthodoxen Kirche stattfand – Mzchetoba-Svetitskhovloba, das der Auffindung des Hemdes des Herrn und der Kathedrale Svetitskhoveli gewidmet ist. Dieser Tag ist ein staatlicher Feiertag, berichtet der Fernsehsender „MIR 24“.
Besondere Bedeutung hat das Fest Svetitskhovloba in diesem Jahr vor dem Hintergrund der Vorbereitungen auf das 1700-jährige Jubiläum der Annahme des Christentums als Staatsreligion, das Georgien im Jahr 2026 feiern wird.
Die Göttliche Liturgie in der Kathedrale Svetitskhoveli – der wichtigsten christlichen Wallfahrtsstätte des Landes, in der der Überlieferung zufolge das Gewand des Herrn und die Lebensspendende Säule aufbewahrt werden – wurde vom Patriarchalischen Platzhalter Metropolit Schio (Mudschiri) in Zusammenarbeit mit dem Klerus geleitet.
Der georgische Präsident Micheil Kavelashvili hob die spirituelle Bedeutung des Feiertags hervor und betonte die Rolle des Glaubens in der Geschichte des Landes: „Unser Glaube und unsere Traditionen haben dem georgischen Volk geholfen, einen schwierigen historischen Weg zu gehen. Das Christentum war immer eine vereinigende Kraft, die den Weg in jeder schwierigen Situation erhellt hat. Auch nach Jahrhunderten bleibt Georgien dem Orthodoxen Glauben treu und ist stolz auf seine Identität“.
Anlässlich des Jubiläums wurde eine besondere kirchlich-staatliche Kommission eingerichtet, die sich mit der Vorbereitung des Festprogramms befassen wird. Dazu gehören Gottesdienste, Prozessionen, kulturelle und pädagogische Initiativen, die an die spirituellen Wurzeln des georgischen Volkes und seine tausendjährige Treue zur Orthodoxie erinnern sollen.
Wie die UOJ mitteilte, rief die Georgisch-Orthodoxe Kirche zur Feier des 1700. Jubiläums des Christentums in Georgien auf.



