Metropolit Grigorije zelebrierte zum Priesterwechsel in Mannheim

Der Geistliche würdigte in seiner Predigt Geduld und Demut als Weg des Glaubens
Am 17. Sonntag nach Pfingsten, dem 5. Oktober 2025, zelebrierte der serbisch-orthodoxe Metropolit Grigorije von Düsseldorf und ganz Deutschland die Heilige Liturgie in der serbisch-orthodoxen Kirche des Heiligen Simon des Mönchs in Mannheim. Das Patronatsfest und der Priesterwechsel bildeten den Anlass dafür. Darüber berichtete die serbische Eparchie auf ihrer Webseite.
In seiner Predigt legte Metropolit Grigorije das Evangelium von der kanaanäischen Frau (Mt 15) aus und hob deren Geduld, Ausdauer und Demut als beispielhaft hervor. Die Mutter, die für ihre Tochter Heilung erbittet, zeige, so der Metropolit, dass Glaube nicht im Anspruch, sondern im Vertrauen bestehe. "Wenn wir lernen, mit offenem Herzen zu sagen: 'Herr, erbarme dich meiner', dann wird Gott uns aufrichten und heilen", so Grigorije. Der wahre Gottesdienst sei das persönliche Gebet aus der Tiefe des Herzens – mehr als äußere Formen oder Worte.
Im Rahmen des Festgottesdienstes wurde auch ein bedeutender personeller Wechsel in der Gemeindeleitung vollzogen: Zum 1. Oktober 2025 übernahm Erzpriester Stojan Barjaktarević offiziell das Amt des Gemeindepriesters und Rektors der Kirche. Er folgt auf Erzpriester Marko Jovanović, der in den Ruhestand trat.
Die Gemeinde beging das Fest mit großer geistlicher Anteilnahme. Im Anschluss an die Liturgie wurde der traditionelle Festkuchen angeschnitten und die Feier in geselligem Austausch fortgesetzt.
Die UOJ berichtete zuvor, dass Metropolit Grigorije in Hamburg die Nizäa-Ikone der Orthodoxen Bischofskonferenz begrüßt hatte.
