Die Sagrada Família soll zur höchsten Kirche der Welt werden

31. Oktober, 20:01 Uhr
22
Die Sagrada Família. Foto: bbc Die Sagrada Família. Foto: bbc

Spanische Basilika übertrifft Ulmer Münster. Ein Triumph der Architektur oder des Glaubens?

Barcelona feiert einen neuen Rekord. Die Sagrada Família hat mit einer Höhe von 162,91 Metern das Ulmer Münster übertroffen und gilt nun als höchste Kirche der Welt. Der Turm Jesu Christi soll nach Fertigstellung im Jahr 2026 ganze 172 Meter erreichen, passend zum 100. Todestag des Architekten Antoni Gaudí. Darüber berichtet bbc.

Seit 1882 wird an dem Bauwerk gearbeitet, das heute eher als Touristenmagnet denn als Ort des Gebets gilt. Ursprünglich wurde es aus Spenden gläubiger Menschen finanziert, inzwischen lebt das Projekt von Eintrittsgeldern und privaten Zuwendungen.

Orthodoxe Beobachter sehen darin ein Sinnbild der westlichen Haltung zur Religion. Der Glaube weicht der Bewunderung menschlicher Kunst. „Man baut höher, aber nicht heiliger“, kommentiert ein Geistlicher aus Athen.

Während in Spanien Kräne über dem unfertigen Tempel kreisen, bleibt die Frage offen, ob dort am Ende wirklich Christus erhöht wird oder nur der Ruhm eines Architekten.

Zuvor hat die UOJ berichtet, dass in Rumänien die Weihe der größten orthodoxen Kathedrale der Welt stattfand.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste oder Fehler ausbessern, um ihn der Redaktion zu melden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Weiterlesen