Sturmschaden an Christuskirche auf Borkum enstanden
Feuerwehr sichert Dach der Christuskirche nach Sturm „Joshua“
Es wurde berichtet, dass auf der Nordseeinsel Borkum das Dach der Christuskirche durch Sturmböen angehoben wurde und drohte, sich zu lösen. Urlauber hatten die Bewegung des Daches bemerkt und die Gemeinde alarmiert. Die Feuerwehr sicherte das Dach mit einer Drehleiter, Sandsäcken und Spanngurten, bis ein Dachdecker den Schaden begutachten kann. Darüber berichtet domradio.
Die Gemeinde konnte ihre Gottesdienste trotz des Schadens fortsetzen, während der gesicherte Bereich weiterhin abgesperrt bleibt. Unterstützung erhielten die Gemeindemitglieder von der benachbarten reformierten Kirche, die ihre Räume zur Verfügung stellte. Berichtet wurde außerdem, dass die Vorbereitungen zur Reparatur des Daches in den kommenden Tagen stattfinden sollen.
Die Situation verdeutlicht die enge Zusammenarbeit und die ökumenische Solidarität auf der Insel: Trotz stürmischer Umstände konnten Gemeinde und Besucher weiterhin sicher die Kirche nutzen.
Zuvor hat die UOJ berichtet, dass Jüngere Deutsche häufiger an Gott glauben als ältere.