Gedenktag der Moskauer Heiligen: Erzbischof Tichon zelebrierte in Lindau

13:38
14
Erzbischof Tichon besuchte die russisch-orthodoxe Gemeinde in Lindau am Bodensee und feierte die Heilige Liturgie. Foto: Diözese Erzbischof Tichon besuchte die russisch-orthodoxe Gemeinde in Lindau am Bodensee und feierte die Heilige Liturgie. Foto: Diözese

Erzpriester Pavel Melnikov hielt in der Pfarrei St. Johannes der Theologe die Predigt in Gedenken an die geistlichen Vorbilder

Zum Fest der Moskauer Heiligen versammelte sich die orthodoxe Gemeinde in Lindau in Bayern am Samstag, dem 18. Oktober 2025,  zu einem feierlichen Gottesdienst unter Leitung von Erzbischof Tichon von Rusa, Administrator der Diözese Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats (ROK). Darüber berichtete die Diözese auf ihrer Webseite.

In seiner Predigt erinnerte Erzpriester Pavel Melnikov von der Pfarrei des Heiligen Apostels und Evangelisten Johannes der Theologe in Lindau an das geistliche Wirken der geehrten Moskauer Heiligen, darunter die Patriarchen Tichon, Hiob und Hermogenes sowie die Metropoliten Petrus, Alexis, Jona und viele weitere. Ihr Wirken – geprägt von Glauben, Mut und pastoraler Hingabe – sei ein bleibendes Vorbild für alle Gläubigen.

Besonders hervorgehoben wurde das Wirken des heiligen Tichon, der während der politischen Umbrüche im frühen 20. Jahrhundert als Patriarch mutig für die Kirche eintrat und trotz schwerer Verfolgung an seiner Berufung festhielt.

Nach der Liturgie fand eine feierliche Lobpreisung der Moskauer Heiligen statt. Erzbischof Tichon wandte sich anschließend mit einer erzpastoralen Predigt zur Tageslesung des Evangeliums an die Gemeinde. Die Begegnung klang bei einem gemeinsamen Mittagessen aus, bei dem der Austausch mit dem Erzpastor fortgeführt wurde.

Die UOJ berichtete zuvor, dass Erzbischof Tichon die Gemeinden im Westdekanat besucht hatte.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch