Symposium zur Rumänischen Orthodoxie an der Universität Würzburg

10:00
24
Die Entwicklung der Orthodoxie in Rumänien steht im Fokus einer Vortragsveranstaltung in Würzburg. Das rumänische Patriarchat feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen. Archivfoto: basilica.ro Die Entwicklung der Orthodoxie in Rumänien steht im Fokus einer Vortragsveranstaltung in Würzburg. Das rumänische Patriarchat feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen. Archivfoto: basilica.ro

Ostkirchliches Institut lädt zu zweitägiger Tagung mit Vorträgen und Diskussionen ein

Am 27. und 28. Oktober 2025 veranstaltet das Ostkirchliche Institut an der Universität Würzburg ein öffentliches Symposium unter dem Titel „Die orthodoxe Kirche in Rumänien“. In den Institutsräumen im Steinbachtal 2a werden zentrale historische, spirituelle und gesellschaftliche Aspekte der Rumänisch-Orthodoxen Kirche beleuchtet.

Die Vorträge beschäftigen sich u. a. mit der Rolle der Kirche im Kommunismus, der Verbindung von Spiritualität und Widerstand sowie dem Einfluss der hesychastischen Bewegung „Brennender Dornbusch“. Ein weiterer Vortrag widmet sich der Entstehung rumänisch-orthodoxer Gemeinden in Deutschland.

Am Montagnachmittag findet zudem die Mitgliederversammlung des Vereins „Freunde des Ostkirchlichen Instituts Würzburg“ statt.

Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Informationen sowie Anmeldung über die Webseite des Instituts.

Im Jahr 2025 feiert die Rumänisch-Orthodoxe Kirche das 100-jährige Jubiläum ihrer Erhebung zum Patriarchat sowie 140 Jahre seit der Anerkennung ihrer Autokephalie. Wie die UOJ berichtete, zählt zu den Höhepunkten der Feierlichkeiten die Weihe der Nationalkathedrale in Bukarest am 26. Oktober 2025.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch