US-Politikerin wandte sich am Vorabend der Sitzung zur UOK an die Richter

Catherine Whiteford forderte die Richter auf, das Gesetz und nicht die Tyrannei zu verteidigen, und erinnerte daran, dass Amerika und die ganze Welt die Ereignisse in der Ukraine beobachten und dass „die Verantwortung kommen wird“.
Am 29. September 2025 wandte sich die amerikanische Politikerin und Vorsitzende der Jugendorganisation der Republikanischen Partei der USA, Catherine Whiteford, am Vorabend der Gerichtsverhandlung über das Verbot der Metropolie Kiew an die ukrainischen Richter mit dem Aufruf, sich nicht zum Instrument politischer Repressionen zu machen.
In ihrer Erklärung erinnerte Catherine Whiteford an die Äußerung des US-Präsidenten Donald Trump, der am 23. September vor der UN-Generalversammlung erklärte, dass „wir die Meinungs- und Religionsfreiheit schützen müssen, insbesondere in Bezug auf verfolgte Christen“.
Whiteford unterstrich die Richtigkeit von Trumps Aussage und merkte an, dass „Christen nicht nur von feindlichen Regimes verfolgt werden, sondern auch von der Ukraine, einem Verbündeten Amerikas“.
„Die Regierung hat ein Gesetz verabschiedet, das Menschen nicht für Verbrechen bestraft, sondern einfach für ihren Glauben und ihre Treue zu Christus. Morgen, am 30. September 2025, wird ein Gericht in Kiew entscheiden, ob es rechtmäßig ist, die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche, den Glauben von Millionen Menschen, zu verbieten und aufzulösen.“
Der Vorsitzende der Jugendorganisation der Republikaner ist der Ansicht, dass in diesem Fall „Millionen Ukrainer ihre Kirchen, Klöster und sogar das Recht, zu Hause zu beten, verlieren würden“.
„Geistliche werden bereits verfolgt, einige werden sogar an die Front geschickt, wo manche von ihnen ums Leben kommen. Das ist staatlich geförderte Verfolgung in ihrer reinsten Form“, fuhr Whiteford fort.
Sie sagte auch: „Obwohl die orthodoxe Kirche ebenfalls in Ländern wie Moldawien, Estland und Syrien verfolgt wird, muss ich mich heute auf die Ukraine konzentrieren, da diese Entscheidung unmittelbar bevorsteht und ihre Folgen schwerwiegend sind.“
Whiteford wandte sich „direkt an die ukrainischen Richter, die dazu berufen sind, für Gerechtigkeit einzutreten: Geben Sie dem Druck nicht nach und lassen Sie sich nicht zu einem Instrument politischer Repressionen machen.“
„Verteidigen Sie das Gesetz, nicht die Tyrannei. Und lassen Sie die Amtsträger wissen: Amerika und die ganze Welt beobachten Sie, Rechenschaft folgt“, betonte die Politikerin.
Sie erinnerte daran, dass die Kirche Jahrhunderte der Verfolgung überstanden habe: „Sie wird standhalten, sie wird durchhalten und siegen, denn die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen.“
„Möge der Herr die Gläubigen seiner Heiligen Ukrainisch-Orthodoxen Kirche beschützen“, schloss Whiteford.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass sieben UN-Experten einen Brief an die ukrainischen Behörden geschickt hatten, in dem sie eine Erklärung für die Maßnahmen gegen die UOK forderten.

