Katholische Frauengruppen besuchen antiochenisch-orthodoxe Gemeinde St. Dimitrios in Köln

Die Begegnung war geprägt von geistlichem Austausch, kultureller Vermittlung und herzlicher Gastfreundschaft.
Am Dienstag, den 16. September 2025, empfing die antiochenisch-orthodoxe Gemeinde St. Dimitrios in Köln vier Frauengruppen aus der katholischen Schwesterkirche Hl. Johannes XXIII. Ziel des Besuchs war ein interkonfessioneller Austausch und das gegenseitige Kennenlernen. Darüber berichtete die Gemeinde auf ihrer Facebook-Seite.
Vater Dimyan eröffnete das Programm mit einem herzlichen Grußwort. In seiner Ansprache ging er auf die Entstehung und Entwicklung der Gemeinde ein, erläuterte die Wurzeln der antiochenisch-orthodoxen Kirche sowie die Struktur der Diözese und die Zahl der zugehörigen Gemeinden.
Im Anschluss führte Vater Abdallah die Gäste durch die Kirche und hielt einen Vortrag über die Ikonostase sowie die Bedeutung der Wandikonen. Dabei vermittelte er anschaulich die geistliche Symbolik und liturgische Funktion der orthodoxen Bildsprache.
Ein gemeinsames Essen, das von den Frauen der Gemeinde St. Dimitrios liebevoll zubereitet worden war, rundete das Programm ab. Die Gäste zeigten sich beeindruckt von der herzlichen Aufnahme und sprachen zum Abschluss ihren aufrichtigen Dank aus.
Die UOJ berichtete zuvor, dass das antiochenisches Kloster Dollendorf erstmals im See getauft hatte.