Rumänisch-Orthodoxes Zentrum München sammelte für Flutopfer in Rumänien

28 August 07:00
26
Die Gemeinde Broșteni in Rumänien war besonders stark von den Zerstörungen betroffen. Dort kam jetzt die Hilfe aus München an. Foto: CBROM Die Gemeinde Broșteni in Rumänien war besonders stark von den Zerstörungen betroffen. Dort kam jetzt die Hilfe aus München an. Foto: CBROM

Bischof Sofian koordinierte die erfolgreiche Hilfsaktion für die Gemeinde Broșteni – Geld- und Sachspenden helfen betroffenen Familien direkt vor Ort.

Nach den verheerenden Überschwemmungen Ende Juli 2025 in den rumänischen Bezirken Suceava und Neamț organisierte das Rumänisch-Orthodoxe Zentrum München (CBROM) unter der Leitung von Bischof Sofian eine Spendenaktion. Geld- und Sachspenden wurden jetzt in die betroffene Region geliefert und besonders betroffenen Familien übergeben. Dies berichtete das CBROM auf seiner Webseite.

Insgesamt kamen 10.500 Euro sowie über 100 Kisten mit Kleidung, Lebensmitteln, Haushaltsgeräten, Fahrrädern und Matratzen zusammen. Die Geldspenden wurden gezielt an zwei Familien verteilt: 8.000 Euro an eine Familie mit total zerstörtem Haus und 2.500 Euro an eine Familie, die massive Schäden im Erdgeschoss erlitten hat. Die Verteilung vor Ort erfolgt in enger Abstimmung mit dem Priester von Broșteni.

Priester Petru Deaconu aus München berichtete von ersten Erfolgen beim Wiederaufbau, aber auch vom anhaltenden Schmerz der Menschen: „Es scheint, als würde jeder Blick um sich herum mehr Schmerz bringen.“ Bischof Sofian dankte allen Unterstützern und bat um weiterhin offene Herzen für die Betroffenen.

Die UOJ berichtet zuvor, dass Bischof Sofian den Neubau der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Klagenfurt gesegnet hatte.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch