ROKA-Diözese organisierte Balkan-Wallfahrt auf den Spuren orthodoxer Heiliger

55 Jugendliche erlebten spirituelle Begegnungen und Gemeinschaft in Montenegro, Serbien, Kosovo und Nordmazedonien.
Am 4. August 2025 endete eine Balkan-Wallfahrt für Jugendliche aus der Diözese von Großbritannien und Westeuropa der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA). Dies berichtete die Diözese mit Sitz in London auf ihrer Webseite.
55 junge Gläubige aus verschiedenen Ländern nahmen daran teil und besuchten zahlreiche Klöster und heilige Stätten in Montenegro, Serbien, dem Kosovo und Nordmazedonien – Regionen, die mit Heiligen wie Clemens und Naum von Ohrid sowie Sava von Serbien verbunden sind.
Im Zentrum der Wallfahrt standen tägliche Gottesdienste, Gebete, geistliche Gespräche und Beichtmöglichkeiten. Die Pilger wurden unter anderem in den Klöstern Ostrog, Mileševa und Studenica untergebracht. Verehrt wurden unter anderem die Reliquien des Heiligen Johannes des Täufers, des Heiligen Basilius von Ostrog, des Heiligen Sava und weiterer orthodoxer Heiliger.
Trotz des dichten liturgischen Programms bot die Reise auch Raum für persönliche Begegnungen, den Austausch mit Einheimischen und neue Freundschaften. Einige Teilnehmer beschlossen, ihre spirituelle Reise gemeinsam fortzusetzen – etwa zum Berg Athos oder zu weiteren Pilgerzielen der Orthodoxie.
Die UOJ berichtete zuvor, dass die ersten Absolventen der ROKA-Sommerschule für Kirchenmusik in Köln ausgezeichnet wurden.