Regionaltreffen ukrainisch-orthodoxer Jugend fand in Leipzig statt

07:30
15
Ukrainisch-orthodoxe Jugendliche aus Westeuropa beim Regionaltreffen in Leipzig: Diskussionen, Gebet und Musik prägten das dreitägige Programm, das mit einer festlichen Liturgie und einem Konzert des Volkschors „Slavia“ endete. Ukrainisch-orthodoxe Jugendliche aus Westeuropa beim Regionaltreffen in Leipzig: Diskussionen, Gebet und Musik prägten das dreitägige Programm, das mit einer festlichen Liturgie und einem Konzert des Volkschors „Slavia“ endete.

Glaube, Gemeinschaft und Musik prägten das dreitägige Jugendforum der UOK in Westeuropa

Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 fand in Leipzig ein Regionaltreffen ukrainisch-orthodoxer Jugendlicher aus Westeuropa statt. Dies teilte die Informations- und Bildungsabteilung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (UOK) unter Verweis auf vzcz.church.ua mit.

Die Veranstaltung wurde von der Jugendgruppe der UOK-Gemeinde in Leipzig organisiert. Das Programm des Kongresses umfasste Diskussionen und Vorträge zu Themen wie christliches Leben im Alltag, die Gestaltung von Familienbeziehungen auf christlicher Grundlage und die Rolle Gottes in der menschlichen Vorsehung.

Zu den eingeladenen Gästen und Referenten zählten Priester aus der Ukraine sowie Professoren deutscher Universitäten, darunter Frank Lutze von der Universität Leipzig und Karl Niebuhr von der Universität Jena.

Der Kongress endete am Sonntag mit einem feierlichen Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche der UOK in Leipzig. Nach der Liturgie fand ein feierliches Konzert statt, bei dem der ukrainische Volkschor „Slavia“ unter der Leitung von Kostyantyn Kozakevich auftrat. Außerdem sang Olga Zhabchenko, ein Mädchen aus der Ukrainisch-Orthodoxen Gemeinde in Gera, das Lied „Ich danke Gott für meine Eltern“. Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt von Erzpriester Oleksandr Klymenko, dem Gewinner der TV-Show „Stimme des Landes“ von 2017.

Die UOJ berichtete zuvor, dass in der serbisch-orthodoxen Kirche in München das erste Jugendtreffen anlässlich des Festes des Heiligen Apostels Lukas stattfand.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste oder Fehler ausbessern, um ihn der Redaktion zu melden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Weiterlesen