Serbisch-orthodoxe Gemeinde in Dortmund feierte ihr Patronatsfest
Mehrere Tage des Gebets, des Dankes und der Gemeinschaft im Zeichen der Pfarrpatrone
Mit festlichen Gottesdiensten und einem vielfältigen Programm beging die serbisch-orthodoxe Gemeinde Dortmund vom 31. Oktober bis 2. November 2025 ihr Patronatsfest zu Ehren des Heiligen Apostels und Evangelisten Lukas sowie des Heiligen Petrus von Cetinje. Dies berichtete die serbische Eparchie auf ihrer Webseite.
Den Auftakt bildete die Göttliche Liturgie am Gedenktag der beiden Heiligen, gefolgt von einem Akathistos-Gottesdienst. Am Samstag feierten die Gläubigen die Vesper. Der Gemeindechor gestaltete anschließend ein Kulturprogramm, bei dem auch ein Quartett aus der russisch-orthodoxen Gemeinde mitwirkte.
Die zentrale Liturgie am Sonntag stand unter Leitung von Erzpriester Jovan Marić, gemeinsam mit mehreren Geistlichen und zahlreichen Gläubigen. Als diesjährige Slava-Patin fungierte Mara Aranđić aus Witten, während die Familie Mihajlović aus Dortmund die Patenschaft für das kommende Jahr übernahm. Für ihren langjährigen Einsatz wurden zudem mehrere Gemeindemitglieder geehrt.
Auch die georgische Gemeinde Dortmunds feierte mit und ehrte ihren Patron, den Heiligen Gabriel von Georgien (Gedenktag 2. November). Der serbische Generalkonsul Nebojša Tatomir nahm als Ehrengast teil. Die Feierlichkeiten klangen mit einem gemeinsamen Festmahl im Pfarrsaal aus.
Die UOJ berichtete zuvor, dass der serbisch-orthodoxe Metropolit Grigorije in Neuwied sein neues Buch vorgestellt hatte.