Orthodoxes Jugend- und Familientreffen fand in Krefeld statt
Erzbischof Tichon und zahlreiche Geistliche versammelten sich in der St.-Barbara-Kirche
Vom 30. Oktober bis 2. November fand in der Russisch-Orthodoxen St.-Barbara-Kirche in Krefeld ein Treffen junger orthodoxer Christen statt. Der Schwerpunkt lag auf den Themen Ehe, Familie, Glaubensleben und geistliche Verantwortung.
Anwesend waren Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17 bis 35 Jahren, die aus verschiedenen Gemeinden Deutschlands angereist waren, um gemeinsam zu beten, zu lernen und sich auszutauschen.
Die Tage begannen jeweils mit der Göttlichen Liturgie. Es folgten Vorträge, Gesprächsrunden, geistliche Begleitung, thematische Workshops sowie gemeinsame Gebetszeiten.
Zum Programm gehörten zudem ein Ausflug nach Kamp-Lintfort mit Gebet am Schrein der heiligen Märtyrerin Agathia, eine Führung durch den Klostergarten, Abendprogramme und ein gemeinsamer Abschlussspaziergang.
Video der ROJ Deutschland über das Treffen in Krefeld.
Teilnehmende Geistliche und Theologen:
Geistliche
- Erzbischof Tichon
- Erzpriester Ilja Limberger
- Erzpriester Vladislav Dichanov
- Priester Wladimir Koljada
- Priester Alexej Tereschenko
- Priester Alexander Anisimov
- Priester Alexej Veselov
Theologen
- Cornelia Delkeskamp-Hayes
- Denis Melkov
Inhalte und Themen
Während der Tagung wurden wichtige Fragendes orthodoxen Lebens behandelt, darunter:
- Aufbau einer christlichen und glücklichen Ehe,
- Aufgaben und Verantwortung von Mann und Frau im orthodoxen Verständnis,
- Erziehung der Kinder im Glauben,
- Geistliche Herausforderungen für junge Menschen heute,
- Umgang mit gesellschaftlichen Veränderungen und
- Orthodoxe Perspektiven auf konfessionell gemischte Ehen.
Die Vorträge boten sowohl theologische Tiefe als auch praktische Orientierung für ein Leben nach dem Evangelium in der modernen Welt.
Die Tage in Krefeld haben eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig die orthodoxe Jugend in Deutschland ist. Gebet, Vorträge und persönliche Begegnungen stärkten die Teilnehmer im Glauben und vertieften ihr Verständnis über die Bedeutung einer christlichen Ehe und Familie.
Die Atmosphäre war geprägt von Brüderlichkeit, geistlicher Freude und ernsthaftem Interesse am geistlichen Leben. Viele Teilnehmer kehrten bereichert und gestärkt in ihre Gemeinden zurück — motiviert, die empfangenen Impulse im eigenen Leben und in der Kirche weiterzutragen.
Dieses Treffen war nicht nur eine Konferenz, sondern ein geistlicher Ort des Wachstums, der Einheit und Hoffnung.
Dies teilte JesusLiebtEuch33, Gründer des Discord-Servers „Apostolische Kirche“ https://discord.gg/apostolischekirche mit.