Die Eparchie Alaska der Kirche von Amerika hat eine Fastenzeit für den Frieden in der Ukraine ausgerufen

Die Michaelskathedrale in Sitka. Foto: Wikipedia Die Michaelskathedrale in Sitka. Foto: Wikipedia

Der Erzbischof von Alaska rief zu einem dreitägigen Fasten und Beten vor dem Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska auf

Die Eparchie Sitka und Alaska der Orthodoxen Kirche in Amerika hat eine dreitägige Fastenzeit und eine Woche mit besonderen Gottesdiensten im Vorfeld des Treffens der Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin am 15. August in Alaska angekündigt.

Erzbischof Alexei von Sitka und Alaska hat einen Hirtenbrief herausgegeben, in dem er den Klerus, die Mönche und die Gläubigen der Eparchie auffordert, vom 12. bis 14. August an einem dreitägigen Fasten und dem, was er als „dreitägiges Gebet für die Fürbitte“ bezeichnete, teilzunehmen, das am 15. August mit einem Gebetstag endet.

„In diesem Moment bitten wir unseren Herrn Jesus Christus, diese Verhandlungen mit Barmherzigkeit zu leiten, den Hass zu besänftigen und das Blutvergießen zu beenden“, erklärte Bischof Alexei in einer offiziellen Botschaft.

Die Eparchie organisierte besondere Gottesdienste in den Kirchen in ganz Alaska mit Fürbitten für den Frieden und Akathismen zu Ehren der heiligen Männer und Frauen von Alaska.

Am 15. August, dem Tag des Gipfels, ruft die Eparchie zu einem gemeinsamen Gebetstag für den Frieden auf. Die Kirchen werden für Gebete geöffnet, und mittags läuten die Glocken, um die Gläubigen zu versammeln.

Die Eparchie betonte, dass das Gebet für die Staatsoberhäupter aus orthodoxer Sicht „ein spiritueller, kein politischer Akt“ sei. In der Hirtenbotschaft von Metropolit Alexei wird besonders zum Gebet für „den Schutz der Unschuldigen, die Rückkehr der Gefangenen und den Trost für die Trauernden und Leidenden“ aufgerufen.

Die UOJ berichtete zuvor, dass in den USA eine Liturgie der Oberhäupter der amerikanischen und der mazedonischen Kirche stattfinden wird.

 

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch