"Teilhabe an Gottes Licht" – Metropolit Serafim predigte zur Verklärung Christi

08 August 09:00
45
Metropolit Serafim (r.): Metropolit Serafim (r.): "Unsere Pflicht ist es, unseren Glauben zu lieben.“ Foto: doxologia.ro

Tausende Gläubige kamen in den vergangenen Tagen in das rumänische Kloster Sihla zur Grundsteinlegung und Heiligsprechung.

Am Hochfest der Verklärung Christi, dem 6. August 2025, nahm Metropolit Serafim von Deutschland, Mittel- und Nordeuropa gemeinsam mit weiteren Hierarchen an einer Grundsteinlegung im Kloster Sihla in Rumänien teil und predigte. Dies teilte die deutsche Metropolie der Rumänisch-Orthodoxen Kirche mit Sitz in Nürnberg auf ihrer Webseite mit.

Die neue Kirche von Sihla wird der Heiligen Theodora geweiht sein. Die Geistlichen feierten die Göttliche Liturgie am Sommeraltar der Klosteranlage.

In seiner Predigt hob Metropolit Serafim die geistliche Tiefe des Festes hervor und rief zur Umkehr, zum Gebet und zur Reinheit des Herzens auf. Die Verklärung Christi offenbare das wahre Ziel des Menschen – die Teilhabe an Gottes Licht, Liebe und ewigem Leben.

Tausende Menschen aus dem In- und Ausland waren im Kloster Sihla eingetroffen, um an den Veranstaltungen zu Ehren des Schutzpatrons teilzunehmen und der Verkündigung der Heiligsprechung der rumänischen Heiligen Kleopas und Paisios beizuwohnen.

Das Kloster Sihla ist unweit des Klosters Neamt gelegen, dessen Klosterkirche Stefan der Große erbauen ließ. Sihla und Neamt liegen in der Region der Moldauklöster im Nordosten Rumäniens.

Die UOJ berichtete zuvor, dass Metropolit Serafim das Stipendienprogramm der deutschen Diözese in Rumänien besuchte.




Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch