"Die Kirche ist der Leib Christi" – Diakon Igor Willimowski predigte in Krefeld

04 August 08:07
56
Diakon Igor Willimowski legte das Evangelium in der St.-Barbara-Kirche zu Krefeld aus. Foto: Screenshot YouTube Diakon Igor Willimowski legte das Evangelium in der St.-Barbara-Kirche zu Krefeld aus. Foto: Screenshot YouTube

Zum achten Sonntag nach Pfingsten erklärte der Diakon, dass die Gläubigen durch den Empfang der heiligen Mysterien eine Gemeinschaft mit dem Herrn bilden.

Am 3. August 2025 predigte Diakon Igor Willimowski in der Russischen Orthodoxen St.-Barbara-Kirche zu Krefeld (ROK) über die Speisung der 5000 nach dem Matthäusevangelium 14,14–22. Die Gemeinde veröffentlichte dies auf ihrem YouTube-Kanal

Diakon Igor Willimowski schlug dabei den Bogen von der Speisung der Volksmenge aus fünf Broten und zwei Fischen hin zur Heiligen Liturgie, bei der die Eucharistie das Hauptmysterium der Kirche ist. Die Teilnahme an der Eucharistie und der Empfang des Leibes und des Blutes Christi seien ein Gebot des Erretters, der durch seine Schüler allen Christen sage: "Nehmet, esset, dies ist mein Leib und trinket daraus, denn dies ist mein Blut des neuen Bundes."

Die Kirche selbst sei der Leib Christi, betonte er in seiner Sonntagspredigt. Das geistliche Leben eines orthodoxen Christen sei ohne den Empfang der heiligen Mysterien undenkbar.

Diakon Willimowski erinnerte an das russische Sprichwort "Wem die Kirche keine Mutter ist, dem ist auch Gott kein Vater." Das Kirchengebäude sei dabei der Ort der Ruhe und des Gesprächs mit Gott. 

Wichtig sei, so Diakon Willimowski, dass die Gläubigen sich einander Ruhe schenken. Unruhe im Gottesdienst, sei es durch Gespräche untereinander oder durch andere Störungen, sei unangemessen und gegenüber Gott sowie den Gottesdienstteilnehmern eine Missachtung.

Diakon Igor Willimowski hielt die Predigt mit dem Segen von Gemeindepfarrer Alexej Veselov.

Die UOJ berichtete zuvor, dass die in der Krefelder Gemeinde ansässige Orthodoxe Fernschule unter Leitung von Priester Alexej Veselov Anmeldungen für das neue Studienjahr entgegennimmt.







Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch