Leiter der norwegischen Kirche entschuldigt sich bei LGBT-Personen in Osloer Schwulenclub

08:15
38
Olaf Fykse Tveit an der Bar, die 2022 während der Feierlichkeiten zur LGBT-Parade in Oslo angegriffen wurde. Foto: EPA Olaf Fykse Tveit an der Bar, die 2022 während der Feierlichkeiten zur LGBT-Parade in Oslo angegriffen wurde. Foto: EPA

Olaf Fykse Tveit entschuldigte sich für das frühere Verbot der Ordination von Homosexuellen und für die jahrelangen Leiden, die LGBT-Personen zugefügt wurden.

Am 16. Oktober 2025 entschuldigte sich der Vorsitzende Bischof der Norwegischen Kirche, Olaf Fykse Tveit, öffentlich bei Vertretern der LGBT-Gemeinschaft für die Jahre der Diskriminierung. Die Erklärung wurde in der Osloer Bar London Pub abgegeben, wo es 2022 während der Feierlichkeiten zur LGBT-Parade zu einer Schießerei gekommen war. Darüber berichtet The Guardian.

Der Bischof erklärte, dass die Norwegische Kirche den Menschen „Scham, großen Schaden und Schmerz“ zugefügt habe, und betonte, dass so etwas „niemals hätte passieren dürfen“. Nach seiner Rede leitete Tveit einen Gottesdienst in der Kathedrale von Oslo und stellte fest, dass Diskriminierung und Ungleichbehandlung durch die Kirche dazu geführt hätten, dass viele „ihren Glauben verloren” hätten. Olaf Fykse Tveit entschuldigte sich für das frühere Verbot der Ordination von Homosexuellen und für die jahrelangen Leiden, die den LGBT-Menschen zugefügt worden seien.

Die Kirche von Norwegen ist eine evangelisch-lutherische Volkskirche und die größte Religionsgemeinschaft des Landes. Lange Zeit verweigerte sie LGBT-Vertretern das Recht, Pastoren zu werden und kirchlich getraut zu werden. Seit 2007 weiht sie jedoch homosexuelle Priester und seit 2017 erlaubt sie die Trauung gleichgeschlechtlicher Paare. Im Jahr 2023 nahm Tveit zum ersten Mal für seine Kirche an der Pride-Parade in Oslo teil.

Die Entschuldigung löste gemischte Reaktionen aus. Vertreter der LGBT-Gemeinschaft bezeichneten diesen Schritt als „wichtig und überfällig“, aber ein Teil der Gläubigen sah darin einen Verstoß gegen traditionelle christliche Grundsätze.

Es sei darauf hingewiesen, dass Olaf Fykse Tveit zusammen mit anderen skandinavischen Bischöfen – darunter der Vorsitzende der Lutherischen Kirche Islands, Gudrun Karls Helgudottir, und der Erzbischof von Finnland, Tapio Luoma – Kiew besucht, wo er sich mit Epifanij Dumenko getroffen und im Michaelskloster gebetet hat.

Die meisten dieser lutherischen Bischöfe unterstützen offen die LGBT-Bewegung, nehmen an Regenbogenparaden teil und segnen gleichgeschlechtliche Partnerschaften. Insbesondere Olaf Fykse Tveit selbst erklärte zuvor, dass „die Kirche sich entschuldigen muss, weil sie mit ihrer Haltung das Leben von Menschen mit LGBT-Identität erschwert hat“.

Zuvor hatte die UOJ darüber berichtet, dass die Kirche von England ihren Plan, gleichgeschlechtliche Paare zu segnen, aufgegeben habe.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch