Dauerausstellung über zwei Schutzheilige der Gemeinde Augsburg eröffnet

21 Oktober 19:28
12
Prozession beim Tempelfest in Augsburg: Gläubige und Geistliche ziehen nach der Göttlichen Liturgie feierlich um die Kirche zu Ehren der Heiligen Stefan und Jelena-Jelisaveta Štiljanović. Foto: Gemeinde Prozession beim Tempelfest in Augsburg: Gläubige und Geistliche ziehen nach der Göttlichen Liturgie feierlich um die Kirche zu Ehren der Heiligen Stefan und Jelena-Jelisaveta Štiljanović. Foto: Gemeinde

Patronatsfest zu Ehren der Heiligen Stefan und Jelena-Jelisaveta Štiljanović – Beispiele für ein frommes Leben und den Dienst am Volk

Am 19. Oktober 2025, dem 19. Sonntag nach Pfingsten, beging die serbisch-orthodoxe Gemeinde in Augsburg ihr Patronatsfest zu Ehren der Heiligen Stefan und Jelena-Jelisaveta Štiljanović. Nach der Göttlichen Liturgie fand eine Prozession um die Kirche statt. Darüber berichtete die serbisch-orthodoxe Eparchie auf ihrer Webseite.

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Eröffnung einer zweisprachigen Dauerausstellung über das Leben und Wirken der Heiligen Stefan und Jelena. Gemeindepriester Nenad Živković stellte dabei sieben bebilderte Infoplakate vor, die sowohl in serbischer als auch deutscher Sprache über das Vorbild der Schutzheiligen informieren. „Sie sind ein Beispiel sowohl für ein frommes Eheleben als auch für den Dienst am Volk durch die ihnen anvertraute irdische Befehlsgewalt. Die Kirche Gottes erinnert sich an den Heiligen Stefan als gerecht und barmherzig und an Helena, die im Mönchtum den Namen Elisabeth annahm, als fromm", berichtete der Geistliche.

Die Predigt von Pater Nenad, die sich auf das Lukasevangelium bezog und zur Nächstenliebe auch gegenüber Feinden aufrief, ist als Audio auf der Webseite der Eparchie zu hören.

Die UOJ berichtete zuvor, dass der serbisch-orthodoxe Metropolit Grigorije im Kloster Hildesheim-Himmelsthür zur Suche nach der Tiefe des Glaubens aufrief.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch