Vortrag in Münchner Gemeinde würdigte die rumänische Kirchengeschichte

07:00
13
Pfarrer Alexandru Nan (rechts) und Dr. Mircea-Gheorghe Abrudan nach dem Vortrag zum 100-jährigen Jubiläum des Rumänischen Patriarchats in der Gemeinde „Mariä Verkündigung“ in München. Foto: Gemeinde Pfarrer Alexandru Nan (rechts) und Dr. Mircea-Gheorghe Abrudan nach dem Vortrag zum 100-jährigen Jubiläum des Rumänischen Patriarchats in der Gemeinde „Mariä Verkündigung“ in München. Foto: Gemeinde

100 Jahre rumänisches Patriarchat: Dr. Mircea-Gheorghe Abrudan erinnerte an die geistige und nationale Bedeutung des Jubiläums

Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, fand in der rumänisch-orthodoxen Gemeinde „Mariä Verkündigung“ in München ein Vortrag zum 100-jährigen Bestehen des rumänischen Patriarchats statt. Nach der Göttlichen Liturgie sprach der Historiker Dr. Mircea-Gheorghe Abrudan, Forscher am Geschichtsinstitut „George Barițiu“ in Cluj-Napoca, auf Einladung von Priester Alexandru Nan vor zahlreichen Gläubigen über die Geschichte und geistliche Entwicklung der Rumänisch-Orthodoxen Kirche. Darüber berichtete die rumänisch-orthodoxe Metropolie auf ihrer Webseite.

Im Mittelpunkt stand die Erhebung der Kirche zum Patriarchat im Jahr 1925 – ein bedeutender Moment, der eine lange Phase des kirchlichen und nationalen Reifungsprozesses abschloss. Dr. Abrudan erinnerte an die Initiativen von Persönlichkeiten wie Gheorghe Ciuhandu und Nicolae Iorga sowie an die einstimmige Entscheidung des rumänischen Parlaments. Die Inthronisierung von Miron Cristea als erstem rumänischen Patriarchen am 1. November 1925 stellte einen historischen Meilenstein dar.

Auch die Zeit des Kommunismus wurde thematisiert – trotz ideologischer Repression blieb der Glaube im rumänischen Volk lebendig. Der Referent ermutigte die Anwesenden, die eigene geistige Identität zu bewahren und die Kirche als tragende Kraft in der Diaspora zu stärken. Priester Alexandru Nan dankte Dr. Abrudan herzlich für den Beitrag und sprach eine Einladung zu weiteren Besuchen aus. Vom Vortrag in rumänischer Sprache gibt es ein Video.

Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche begeht 2025 den 100. Jahrestag ihrer Erhebung zum Patriarchat mit zahlreichen Veranstaltungen, Heiligsprechung mehrerer zeitgenössischer rumänischer Heiliger sowie der großen Weihe der Nationalkathedrale am 26. Oktober in Bukarest.

Die UOJ berichtete zuvor über die zehnte orthodoxe Wallfahrt nach Kufstein zum Gedenken an rumänische Neumärtyrer.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch