Patriarch Daniel: „Die Jungfrau Maria ist eine Beschützerin der Familie“

Das Oberhaupt der Rumänisch-Orthodoxen Kirche rief zur christlichen Erziehung auf, um himmlische Heimat zu finden.
Zum Fest der Geburt der Gottesmutter hat der rumänisch-orthodoxe Patriarch Daniel am 8. September 2025 die Bedeutung Marias als Beschützerin der Familie betont. Er rief dazu auf, kinderreiche Familien zu unterstützen und Kinder im Glauben zu erziehen. Darüber berichtete das Patriarchat auf seiner Webseite.
Patriarch Daniel betonte in Bukarest, das Fest sei eine Ermutigung für alle Eltern – besonders für jene mit vielen Kindern oder mit dem Wunsch nach Kindern. Er forderte dazu auf, kinderreiche Familien zu unterstützen und die Kinder im christlichen Glauben zu erziehen. Nur so könnten sie zu „Bürgern der himmlischen Heimat“ werden.
Zugleich wies der Patriarch auf die liturgische Symbolik des Datums hin: Der 8. September, der achte Tag nach Beginn des orthodoxen Kirchenjahres, stehe für die Ewigkeit. Das Hochfest sei das erste große Fest des neuen Kirchenjahres und erinnere daran, dass durch Maria der Sohn Gottes Mensch wurde, um der Welt das ewige Leben zu schenken.
Zum Beginn des neuen Schuljahres schloss Patriarch Daniel ein besonderes Gebet für Schüler, Eltern und Lehrer ein. Bildung sei der größte Reichtum des Menschen – sowohl geistlich als auch intellektuell. Er würdigte außerdem die Rolle von Priestern und Religionslehrern, die Kinder nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis des Glaubens begleiten.
Die UOJ berichtet zuvor, dass Metropolit Serafim in Rumänien den Heiligen Georg den Pilger geehrt hatte.

