Die stärkste Frau der Welt entpuppte sich als Mann
Die Amerikanerin Jamie Booker wurde von der Strongman-Meisterschaft für Frauen disqualifiziert.
Die Strongman-Weltmeisterschaft im amerikanischen Arlington, Texas, endete mit einem Skandal. Die Siegerin in der offenen Frauenkategorie, Jamie Booker, wurde disqualifiziert, nachdem bekannt wurde, dass sie biologisch gesehen ein Mann ist.
Booker gewann den Wettbewerb vom 20. bis 23. November mit einem minimalen Vorsprung von nur einem Punkt vor der Britin Andrea Thompson. Zwei Tage später gaben die Organisatoren des Strongman-Turniers jedoch die Disqualifikation von Booker bekannt und verliehen Thompson den Titel.
Die Organisatoren gaben an, dass sie bis zum Ende des Wettbewerbs nichts über Bookers biologisches Geschlecht gewusst hätten. „Hätten wir davon gewusst oder wäre dies zu irgendeinem Zeitpunkt vor oder während des Wettbewerbs bekannt gegeben worden, hätte diese Athletin nicht in der Frauenkategorie teilnehmen dürfen“, heißt es in einer offiziellen Erklärung.
Laut den Archiven von Strongman begann Booker erst im Juni dieses Jahres, an Frauenwettbewerben teilzunehmen. In der Beschreibung ihres TikTok-Kontos bezeichnete sich Booker als „die stärkste Lesbe der Welt“.
Die Turnierregeln sind streng: Athleten dürfen nur in der Kategorie teilnehmen, die ihrem biologischen Geschlecht bei der Geburt entspricht.
Der Generalstaatsanwalt von Texas, Ken Paxton, hat eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet und erklärt, er werde nicht zulassen, dass „radikale Linke die Integrität des Frauensports für ihre wahnwitzige Transgender-Agenda opfern“.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass das IOK Transgender die Teilnahme an den Olympischen Spielen verbieten werde.