In der Türkei haben Archäologen ein Baptisterium aus den Zeiten des frühen Christentums entdeckt

Die Entdeckung in Antandros bestätigt die Verbreitung des Christentums und zeigt Besonderheiten der frühchristlichen Architektur.
Ende August 2025 machten Archäologen in der Türkei eine bedeutende Entdeckung: eine römische Villa, die in ein frühchristliches Baptisterium umgewandelt worden war. Darüber berichtet die Hürriyet Daily News.
Das gefundene Gebäude mit einer Größe von etwa 7,20 × 5,90 Metern hat einen Marmorboden und Wandfresken in zwei Schichten. Die erste Schicht der Dekoration stammt aus der Zeit, als die Villa noch in römischer Zeit genutzt wurde, etwa um 300 n. Chr. Die zweite Schicht entstand, als der Raum etwa Mitte des 5. Jahrhunderts zu einer Taufkapelle umgebaut worden war.
In der Mitte des Raumes befindet sich ein Taufbecken mit einem Durchmesser von etwa einem Meter und drei Stufen auf der Ost- und Westseite. Eine solche Anordnung ist typisch für Baptisterien – Orte, an denen das Sakrament der Taufe vollzogen wurde.
Die Fresken sind mit Pflanzenornamenten und Tafelmotiven verziert und zeigen den Reichtum des dekorativen Stils der christlichen Architektur jener Zeit. Heute sind die späteren Fresken mit einer Kalkschicht bedeckt – Archäologen versuchen, diese vorsichtig zu entfernen, um die Malereien wiederherzustellen.
An einer Wand wurden ein christliches Monogramm sowie Nischen entdeckt, die in frühchristlichen Sakralbauten üblich waren. Um den Grundriss des Komplexes zu präzisieren, wurden neue Gräben an der Ost- und Westseite des Raumes ausgehoben.
Die Ausgrabungen dieses Jahres werden bis Ende Dezember fortgesetzt, daran beteiligt ist eine Mannschaft von etwa 25 Personen, darunter Forscher aus Deutschland. Die Arbeiten werden im Rahmen eines Projekts durchgeführt, das darauf abzielt, Antandros als Ort zu untersuchen, an dem sich das Christentum nach seiner Anerkennung als offizielle Religion des Römischen Reiches zu entwickeln begann.
Zuvor berichtete die UOJ, dass in Ägypten zwei 1500 Jahre alte Kirchen mit einer Freske des Christus Heilands entdeckt wurden.


