Metropolit Arsenij wird trotz Ablauf der Untersuchungshaft weiterhin festgehalten

24 Juli 17:44
34
Metropolit Arsenij wird trotz Ablauf der Untersuchungshaft weiterhin festgehalten

Der Vorsteher der Swjatohirsk-Lawra wird bereits zum zweiten Mal während der Ermittlungen ohne Gerichtsbeschluss festgehalten.

Metropolit Arsenij (Jakowenko), Abt der Swjatohirsker Lawra, befindet sich weiterhin in der Untersuchungshaftanstalt Dnipro, obwohl die vorherige Untersuchungshaft am 21. Juli abgelaufen ist. Eine gerichtliche Entscheidung über eine Verlängerung seiner Haft oder eine Änderung der Untersuchungshaft steht noch aus, heißt es auf der Webseite des Klosters.

Am 17. Juli fand vor dem Stadt- und Bezirksgericht Slawjansk in der Oblast Donezk eine Sitzung statt, bei der Richterin Tatjana Chaustowa dem Staatsanwalt das Wort erteilte, einen Antrag auf Verlängerung der Untersuchungshaft von Bischof Arsenij um weitere zwei Monate zu stellen. Die Anwälte reichten einen Antrag auf Ablehnung des Richters wegen Verstoßes gegen die Grundsätze der Verhandlungsfähigkeit und der Verfahrensgleichheit der Parteien ein.

Am 18. Juli prüfte der stellvertretende Gerichtsvorsitzende Ivan Falin den Antrag auf Ablehnung der Richterin Khaustova und lehnte ihn trotz Abwesenheit der nicht über die Sitzung informierten Anwälte ab. Gleichzeitig beging der Richterin mehrere schwere Disziplinarverstöße.

Am 21. Juli eröffnete Richterin Khaustova eine Sitzung zum Antrag der Staatsanwaltschaft auf Verlängerung der Präventivmaßnahme, ohne die Verteidigung zu benachrichtigen. Bischof Arsenij weigerte sich, ohne seine Anwälte am Verfahren teilzunehmen. Staatsanwältin Elena Miroshnikova-Zaglinskaja wurde zur Anhörung geladen, war jedoch mit den Fallmaterialien nicht vertraut und zeigte sich solidarisch mit der Position der Staatsanwaltschaft.

Während der Sitzung fühlten sich Bischof Arsenij und der anwesende Anwalt unwohl. Der Abt der Lawra verbrachte sieben Stunden ohne Nahrung, Wasser, Medikamente oder frische Luft in einem unbelüfteten Untersuchungsgefängnis. Trotz des Zustands des Angeklagten wollte der Richter das Gerichtsverfahern nicht unterbrechen, bis die Mitarbeiter des Untersuchungsgefängnisses dem Bischof zu Hilfe kamen.

Am 22. Juli lehnte Richter Falin die Ablehnung der Richterin Khaustova ab. Da die Frist für die Präventivmaßnahme abgelaufen war, reichte die Verteidigung beim Bezirksgericht Tschetscheliw in Dnipro einen Antrag auf sofortige Freilassung des Metropoliten ein. Am 23. Juli lehnte das Gericht die Freilassung von Bischof Arsenij ab. Gegen die Entscheidung kann kein Rechtsmittel eingelegt werden.

Damit befindet sich der Abt der Lawra zum zweiten Mal während der Ermittlungen ohne Gerichtsbeschluss in Untersuchungshaft. Im vergangenen Sommer befand er sich 17 Tage lang ohne Gerichtsbeschluss in Untersuchungshaft. Die nächste Sitzung vor dem Gericht in Slawjansk ist für den 1. August angesetzt.

Bischof Arsenij befindet sich seit dem 25. April 2024 in Untersuchungshaft in Dnipro. Die Verteidigung setzt den Rechtsstreit um die Freilassung des Metropoliten fort und bittet die Gläubigen um Gebet für den inhaftierten Bischof.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch