Metropolit Mark, ein Hierarch der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland, feierte den 44. Jahestag seiner Bischofsweihe

Am 30. November, dem Tag des heiligen Paisios Velickoskij, jährte sich zum 44. Mal die Bischofsweihe des Metropoliten Mark von Berlin.
Am 30. November 1980 wurde er in der Kathedrale der Gottesmutterikone von Kursk, auf der Bischofssynode in New York zum Bischof mit dem Titel Bischof von München und Süddeutschland geweiht.
Metropolit Filaret (Voznesenskij) leitete die Weihe und wurde von den Erzbischöfen Vitalij (Ustinov) von Montreal und Kanada und Anthonij (Medvedev) von Westamerika und San Francisco, den Bischöfen Laurus (Shkurla) von Syracuse, Pavel (Pavlov) von Sydney und Australien und Neuseeland und Grigorij (Grabbe) von Manhattan begleitet.
Auch der Telegrammkanal „Bote der deutschen Diözese“ berichtete: „Zum 44. Jahrestag der Bischofsweihe kam der gesamte Klerus von München und Umgebung, darunter auch Priester aus verschiedenen orthodoxen Jurisdiktionen, um Vladyka zu gratulieren.“