Demonstranten besetzten katholische Kirche in Flensburg
Protestzug endete in dreistündiger Besetzung der St.-Marien-Kirche – 13 Personen wurden von der Polizei herausgeführt und wegen Hausfriedensbruchs angezeigt.
Am 15.11.2025 erschien die Nachricht, dass in Flensburg rund 50 Personen die katholische St.-Marien-Kirche besetzt haben. Die Gruppe war zuvor zu einer angemeldeten Kundgebung auf dem Nordermarkt zusammengekommen, um gegen die geplante Einstellung von Schwangerschaftsabbrüchen durch die DIAKO zu protestieren. Darüber berichtet ndr.
Nach dem Ende der Kundgebung zogen die Teilnehmer geschlossen zur St.-Marien-Kirche und betraten gemeinsam das Gotteshaus. Im Inneren brachten sie mehrere Banner an und hielten die Kirche für rund drei Stunden besetzt. Erst nach einem längeren klärenden Gespräch mit dem Pastor verließ der Großteil der Gruppe schließlich freiwillig das Gebäude.
13 Personen weigerten sich jedoch trotz mehrfacher Aufforderung zu gehen. Sie mussten von der Polizei einzeln aus der Kirche herausgeführt werden. Gegen sie wurden Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruchs eingeleitet.
Zuvor hat die UOJ berichtet, dass laut einer Studie eine Abtreibung in den 20ern später Kinderlosigkeit zur Folge haben kann.