4000 Kirchen in Ungarn renoviert
                            Ein Regierungsprogramm zur Erneuerung kirchlicher Gebäude sorgt in den sozialen Medien für Lob und Aufmerksamkeit.
In Ungarn sorgt eine Meldung über die Renovierung von rund 4.000 Kirchen für Aufsehen. Laut Miklós Soltész, Staatssekretär für Kirchen-, Minderheiten- und Zivilangelegenheiten, habe die Regierung zusätzlich etwa 200 neue Gotteshäuser im gesamten Karpatenbecken errichtet – auch in Regionen mit ungarischen Minderheiten außerhalb des Landes. Darüber berichtet Hungarian Conservative.
🚨: A NEW Record of Churches Renovated in Hungary.
— Based Hungary 🇭🇺 (@HungaryBased) November 2, 2025
Officially 4,000 Church have been Renovated and Built.
Christianity and Tradition's Revival is Happening. 🇭🇺✝️ pic.twitter.com/2Rky1rAR6N
Der X-Account „Based Hungary“ lobte das Programm als „Wiederbelebung von Christentum und Tradition“ und erhielt Hunderte positive Reaktionen. Soltész betonte, der eigentliche Erfolg liege nicht nur in den Gebäuden, sondern darin, dass die Kirchen wieder „mit Leben gefüllt“ werden.
Das staatlich geförderte Renovierungsprogramm läuft seit 2021 weiter. Zu den jüngsten Projekten zählen die Restaurierung der Abteikirche von Ják, der Herz-Jesu-Kirche in Kőszeg und der evangelischen Kirche in Sopron.
Zuvor hat die UOJ berichtet, dass die bulgarische Kirche eine App für Jugendliche entwickelt hat.