Feuer verwüstet Pauluskirche in Brunsbüttel

01. November, 19:26 Uhr
15
Die verbrannte Kirche. Foto: shz Die verbrannte Kirche. Foto: shz

Polizei ermittelt Ursache für den Millionenschaden nach nächtlichem Brand

Am späten Abend des Reformationstags ist in der Pauluskirche im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel ein Großbrand ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Dachstuhl bereits in Flammen. Darüber berichtet ndr.

Rund 90 Helfer verhinderten, dass das Feuer auf Turm, Pastorat und Gemeindehaus übergriff. Gegen fünf Uhr morgens waren alle Glutnester gelöscht. Verletzt wurde niemand.

Während der Löscharbeiten begannen die Kirchenglocken plötzlich zu läuten – ein Moment, der viele tief erschütterte. Der Dachstuhl ist vollständig zerstört, im Innenraum entstanden schwere Wasserschäden.

Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere Millionen Euro und ermittelt zur Brandursache. Die Kirche bleibt vorerst gesperrt.

Zuvor hat die UOJ berichtet, dass die Sagrada Família zur höchsten Kirche der Welt werden soll.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste oder Fehler ausbessern, um ihn der Redaktion zu melden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Weiterlesen