Archon des Phanar aus der Ukraine mahnt Athos, der UOK nicht zu glauben

Panteleimon Bumburas glaubt, dass die griechischen Mönche leichtgläubig sind und deshalb Fehlinformationen ausgesetzt wurden.
Der Geschäftsmann aus Odessa und Archon des Patriarchats von Konstantinopel, Panteleimon Bumbouras, richtete einen Appell an die Mönche und Priester der Orthodoxen Kirche von Griechenland sowie an die Klöster auf dem Berg Athos und forderte sie auf, den Aussagen von Vertretern der Ukrainischen Orthodoxen Kirche über die Verfolgung in der Ukraine nicht zu vertrauen. Mit dieser Erklärung reagierte er auf einen veröffentlichten Brief von 40 Klöstern aus Griechenland und vom Berg Athos, die die UOK unterstützen.
In seiner Ansprache behauptet Boumbouras, dass die UOK das Bewusstsein des griechischen Klerus und der Mönche fehlinformiert und manipuliert, indem sie deren Unwissenheit über die tatsächliche Situation in der Ukraine ausnutzt.
Er glaubt, dass viele Gläubige in der Ukraine keine Kirchen besuchen wollen, die mit den russischen Sicherheitsdiensten in Verbindung stehen, und forderte die UOK auf, einen Dialog mit dem Phanar aufzunehmen, mit dem Ziel einer „wirklichen Trennung von Moskau“. „Viele Hierarchen fordern, dass Metropolit Onufrij Verhandlungen mit Patriarch Bartholomaios aufnimmt, um die Gemeinschaft mit Konstantinopel wiederherzustellen“, fügte er hinzu.
Boumbouras wies auch auf bestimmte „extreme pro-russische Kreise innerhalb der UOK“ hin, die den Prozess der Vereinigung mit der OKU behindern und die Heilung innerhalb der ukrainischen Orthodoxie blockieren.
„Diese Kreise, deren Vertreter uns bekannt sind, sagen, dass 'die Russen kommen und uns retten werden'. Die Russen suchen sich die Leichtgläubigen unter den griechischen Priestern und Altvätern, die nicht alle Details der Geschehnisse in der Ukraine kennen“, sagte er.
Darüber hinaus schlug Boumbouras vor, dass die Kirchenfrage Gegenstand von Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland sein könnte. „Wenn es zu Waffenstillstandsgesprächen kommt, könnte Russland Forderungen in Bezug auf die Kirchenfrage stellen. Und obwohl die prorussischen Gruppen in der Ukraine verstehen, was sie zu tun versuchen, bin ich mir nicht sicher, ob die Ältesten, die diese Erklärung unterzeichnet haben, die Tiefe des Spiels erkennen, in das sie hineingezogen wurden“, betonte der Archon.
Seiner Meinung nach widerspricht ein solches „Spiel mit dem Blut des ukrainischen Volkes“ den Werten der Orthodoxie und hat nichts mit geistlichen Idealen zu tun.
Wie die UOJ berichtet, haben sich Äbte und Mönche von 40 Klöstern in Griechenland und auf dem Berg Athos für die Ukrainische Orthodoxe Kirche ausgesprochen.