Der Heilige Synod der Albanischen Kirche traf Entscheidungen nach dem Tod des Primas

26 Januar 14:19
48
Erzbischof Anastasios. Foto: Romfea Erzbischof Anastasios. Foto: Romfea

Zu Ehren des Verstorbenen wurde vom 25. bis 29. Januar 2025 Trauerzeit erklärt.

Der Heilige Synod der Autocephalen Orthodoxen Kirche Albaniens hielt am 25. Januar 2025 eine außerordentliche Sitzung ab, um dem Tod des Erzbischofs von Tirana, Durrës und ganz Albanien Anastasios zu gedenken, berichtet die Zeitung Romfea.

Der Synod verabschiedete sich mit tiefem Bedauern von dem geistlichen Führer und drückte seine Dankbarkeit für seinen enormen Beitrag zur Entwicklung der Kirche und die Unterstützung der orthodoxen Gläubigen in Albanien aus.

Während der Sitzung wurden folgende Entscheidungen getroffen:

Metropolit Ioannis von Korça wurde einstimmig zum Stellvertreter des Erzbischofsstuhls gewählt. Zu Ehren des verstorbenen Erzbischofs wurde vom 25. bis 29. Januar 2025 eine Trauerzeit erklärt. Der Leichnam von Erzbischof Anastasios wird am 28. Januar um 16:00 Uhr in die Kathedrale der Auferstehung Christi in Tirana gebracht. Die Verabschiedung beginnt an diesem Tag und wird bis zum 29. Januar fortgesetzt. Ein Gedächtnisgottesdienst ist für den 30. Januar um 11:00 Uhr nach der Göttlichen Liturgie angesetzt.

Am Ende der Sitzung hielt der Synod eine Gedächtnisfeier ab und rief alle Gläubigen dazu auf, sich dem Gebet für den Seelenfrieden des Erzbischofs Anastasios anzuschließen, dessen Treue zur Sache das geistliche Leben der Kirche in Albanien verändert hat.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch