Rechnungsprüfung: Das Reservat der Lavra hat 29,5 Millionen Hrywnja ineffizient ausgegeben

Die Prüfung ergab, dass 38 Denkmäler der Kiew-Petschersk Lavra sich in einem unbefriedigenden Zustand befinden, während 4 Denkmäler in einem Notfallzustand sind, was eine echte Gefahr für ihre Zerstörung darstellt.
Nach der Rechnungsprüfung wurden erhebliche Mängel bei der Verwendung der Haushaltsmittel des Nationalen Reservats „Kiew-Petschersk Lavra“ in Höhe von insgesamt 29,5 Millionen Hrywnja festgestellt.
Die Prüfer stellten fest, dass aufgrund ineffizienter Managemententscheidungen 25,2 Millionen Hrywnja der genehmigten Mittel nicht verwendet und zurückgegeben wurden. Dies deutet darauf hin, dass das Reservat seine Ausgaben nicht richtig geplant und das Budget nicht schnell genug angepasst hat.
Die Rechnungsprüfung bemängelte die unsachgemäße und ineffiziente Mittelverwendung. So wurden 21,2 Millionen Hrywnja für Zulagen an das Stammpersonal verwendet, obwohl diese Notwendigkeit nicht gerechtfertigt war. 500.000 Hrywnja wurden illegal an einen 2016 gekündigten leitenden wissenschaftlichen Mitarbeiter für unbezahlten Urlaub gezahlt. Weitere 7,8 Millionen Hrywnja wurden als Zulagen an Mitarbeiter gezahlt, die keine kreativen, musealen oder wissenschaftlichen Aufgaben ausführten.
Die Prüfer stellten Unregelmäßigkeiten bei der Aufstellung des Haushaltsplans des Reservats fest, einschließlich unangemessen begründeter Ausgaben in Höhe von 1,9 Millionen Hrywnja.
Die Prüfer wiesen auch darauf hin, dass das Reservat und das Kulturministerium kein zusammenhängendes internes Kontrollsystem aufgebaut hatten. Dies führte dazu, dass negative Trends in der Finanzierung und Verwaltung nicht rechtzeitig erkannt wurden und entsprechende Lösungen verspätet getroffen wurden.
Darüber hinaus wurde im Bericht der Rechnungsprüfung festgestellt, dass das Reservat nur mit 51,2% des benötigten Finanzierungsvolumens ausgestattet war. Dies stellte ein erhebliches Risiko für die Durchführung sowohl laufender als auch Kapitalarbeiten dar: Die laufenden Ausgaben wurden zu 82,3% finanziert, was es ermöglichte, nur einen Teil der täglichen Bedürfnisse des Reservats zu decken. Die Kapitalausgaben waren nur zu 9,7% gedeckt. Dies führte zu erheblichen Verzögerungen und unzureichenden Restaurierungs- und Reparaturarbeiten an den Denkmälern des kulturellen Erbes.
Wegen der chronischen Unterfinanzierung und der ineffizienten Verwendung der Haushaltsmittel wurden nur 7 von 140 Objekten in den Jahren 2020 bis 2023 einer Restaurierung unterzogen. Für diese Restaurierungen wurden 29,1 Millionen Hrywnja ausgegeben. Die Rechnungsprüfung ergab, dass 38 Denkmäler in einem unbefriedigenden Zustand sind, während sich 4 Denkmäler in einem Notfallzustand befinden, was eine echte Gefahr für ihre Zerstörung darstellt.
Um die Mängel zu beheben, empfahlen die Prüfer dem Ministerkabinett, eine Ordnung zur Entwicklung des Plans für die Organisation des Reservats zu erlassen und einen Aufsichtsrat zu bestätigen. Dem Kulturministerium wurde vorgeschlagen, eine Verwaltungsbehörde für Weltkulturerbestätten zu schaffen und einen UNESCO-Komitee für Kulturerbe-Angelegenheiten in der Ukraine zu gründen.