Orthodoxe Kirche hat adventliche Fastenzeit begonnen

Die Dauer des Fastens beträgt 40 Tage.
Am 28. November begannen orthodoxe Christen mit dem Weihnachtsfasten.
Der Beginn des Fastens fällt auf den Gedenktag des Heiligen Apostels Philippus (27. November), daher wird dieses Fasten auch Philippus-Fasten genannt.
Die Einführung des Weihnachtsfastens geht, wie auch andere mehrtägige Fastenzeiten, auf die antike Zeit des Christentums zurück. Bereits im 5.-6. Jahrhundert wurde es von vielen westlichen Kirchenschriftstellern erwähnt. Heute beträgt die Fastendauer 40 Tage.
Das Fasten endet nächstes Jahr – am Vorabend der Geburt Christi – am 6. Januar 2025.
Neben dem Verzicht auf Nahrung ist es während des Fastens notwendig, intensiv mit seinen Leidenschaften zu kämpfen, barmherzige Taten zu vollbringen und zu versuchen, so oft wie möglich Gottesdienste zu besuchen und zu beten.