Metropolit Luka: UOK-Bischöfe werden zur Mobilisierung in das TCC einberufen

28 November 2024 08:41
61
Metropolit Luka. Foto: youtube.com Metropolit Luka. Foto: youtube.com

Das Oberhaupt der Diözese Saporischja erklärte, warum ein Priester nicht zu den Waffen greifen sollte.

Metropolit von Saporischschja und Melitopol Luka kommentierte in einem Interview mit Alexander Shelest die Aufrufe von Priestern der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) an die territorialen Zentren der Vollendung (TCC) unter dem Vorwand der Klärung von Daten. Ihm zufolge löst dies in kirchlichen Kreisen Besorgnis aus, da die Priester laut Kanones kein Recht haben, zu den Waffen zu greifen.

„Vorgestern erhielt ich einen Anruf von einem Bischof, auch er wird unter dem Vorwand, Daten zu aktualisieren, in das TCC gerufen“, sagte der Metropolit und fügte hinzu, dass es sich nicht mehr um gewöhnliche Kleriker, sondern um Bischöfe handele. Er betonte, dass Priester nach den kirchlichen Vorschriften nicht an der Jagd teilnehmen, keine Tiere töten und schon gar keine Waffen für den Krieg benutzen dürfen. „Ein Priester hat kein Recht, Blut zu vergießen, denn er bringt Gott das unblutige Opfer dar“, fügte er hinzu.

Metropolit Luka wies jedoch darauf hin, dass Priester auf andere Weise helfen können, etwa als Ärzte oder Seelsorger. Er wies jedoch auf das Fehlen eines Ersatzwehrdienstes für Geistliche hin: „Ein Christ ist verpflichtet, sein Vaterland zu verteidigen, aber die Frage des Ersatzdienstes ist nicht geklärt.“

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch