Workshop über Emotionen brachte junge orthodoxe Christen zusammen

08:00
44
Jugendliche aus mehreren Münchner Gemeinden tauschten sich im Kirchenzentrum über den Umgang mit Emotionen aus. Foto: Gemeinde Jugendliche aus mehreren Münchner Gemeinden tauschten sich im Kirchenzentrum über den Umgang mit Emotionen aus. Foto: Gemeinde

Austausch mit Priester Athanasie Ulea über Gefühle, Spiritualität und Kommunikation in München

In der Bibliothek der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde München hat am Samstag, dem 22. November 2025, ein deutschsprachiger Workshop der Orthodoxen Jugend zum Thema „Gefühle verstehen“ stattgefunden. Ziel der Veranstaltung war es, durch das bessere Verstehen eigener und fremder Emotionen die Kommunikation unter jungen Menschen zu stärken. Darüber berichtete die serbische Eparchie auf ihrer Webseite.

Nach der Heiligen Liturgie am Morgen kamen zahlreiche Jugendliche verschiedener Münchner Gemeinden im Kirchenzentrum zusammen. In einer offenen und herzlichen Atmosphäre diskutierten sie über die Bedeutung emotionaler Wahrnehmung, persönlicher Entwicklung und spiritueller Reflexion für gelingende zwischenmenschliche Beziehungen.

Geleitet wurde der Workshop von Mönchspriester Dr. Athanasie Ulea von der rumänisch-orthodoxen Metropolie, der zugleich Psychiater und Psychotherapeut ist. Er vermittelte den Teilnehmern praktische Impulse für den Umgang mit Gefühlen.

Im Mittelpunkt standen Themen an der Schnittstelle von Spiritualität, Psychologie und Selbstreflexion. Letztere wurde als wichtiger Schlüssel für eine achtsame und klare Kommunikation hervorgehoben.

Die Orthodoxe Jugend kündigte an, auch künftig deutschsprachige Treffen und Veranstaltungen anzubieten.

Die UOJ berichtete zuvor, dass Priester Athanasie Ulea mehrere Vorträge in österreichischen Gemeinden gehalten hatte.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste oder Fehler ausbessern, um ihn der Redaktion zu melden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Weiterlesen