Paris erinnerte an die Terroranschläge vor zehn Jahren
Der in Nationalfarben erleuchtete Eiffelturm erinnert Paris an die Terroropfer von 2015.
Frankreich gedenkt des 13. November 2015, als islamistische Terroristen 130 Menschen töteten, davon 90 im Bataclan. In Paris finden Gedenkmessen statt, und alle Kirchen lassen ihre Glocken läuten. Auch Präsident Macron und Regierungsvertreter nahmen an den Zeremonien teil. Darüber berichtet osvnews.
Erzbischof Laurent Ulrich erinnerte an die „Nacht der Angst“ und betonte, dass trotz der Gewalt damals viele Akte der Solidarität und Nächstenliebe sichtbar wurden. Gläubige wurden eingeladen, Kerzen ins Fenster zu stellen und für die Opfer, Hinterbliebenen und traumatisierten Überlebenden zu beten.
Die Stadt Paris beleuchtet zum Jahrestag den Eiffelturm in den Farben der französischen Flagge. Bürgermeisterin Anne Hidalgo sagte, die Emotion sei auch nach zehn Jahren ungebrochen.
Der Erzbischof rief dazu auf, trotz allem an Hoffnung, Frieden und Versöhnung festzuhalten: „Wir müssen nie die Hoffnung auf Frieden verlieren, wenn wir Gerechtigkeit bauen.“
Zuvor hat die UOJ berichtet, dass ein Syrer nach Angriff auf vier Passanten in Dresden festgenommen wurde.