Patriarch Porfirije feierte Liturgie zum Fest des Evangelisten Lukas
Das serbische Kirchenoberhaupt rief in seiner Predigt zu Vertrauen, Barmherzigkeit und gelebtem Glauben auf
Am 31. Oktober 2025 zelebrierte Patriarch Porfirije die Göttliche Liturgie in der dem Heiligen Apostel und Evangelisten Lukas geweihten Kirche im Belgrader Stadtteil Košutnjak. Das serbisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt erinnerte in seiner Ansprache an das Leben und Werk des Evangelisten, der Arzt, Missionar und Verfasser des gleichnamigen Evangeliums war. Darüber berichtete das Patriarchat auf seiner Webseite.
Patriarch Porfirije betonte, dass Lukas durch sein Evangelium und die Apostelgeschichte den Gläubigen die Wahrheit Christi und das Geheimnis des Lebens erschließe. Der Heilige habe den Glauben als Heilmittel für die menschliche Seele verstanden – eine Botschaft, die auch heute gültig sei. So, wie Lukas den Glauben in seinem Wirken mit Liebe und Barmherzigkeit verband, seien Christen aufgerufen, die Gebote Gottes als einfache, lebensnahe Orientierung zu begreifen: nicht zu richten, geduldig zu sein, zu vergeben und anderen mit offenem Herzen zu begegnen.
Der Hierarch hob hervor, dass der Weg des Evangeliums zwar schmal und oft anspruchsvoll sei, aber in die Umarmung Gottes führe. Auf diesem Weg lernten die Gläubigen, einander zuzuhören, zu verstehen und sich gegenseitig in ihren Gaben zu bereichern.
Die Liturgie wurde gemeinsam mit mehreren Priestern und Diakonen der Serbisch-Orthodoxen Kirche gefeiert.
Die UOJ berichtete zuvor, dass Patriarch Porfirije in Belgrad über die Auferweckung des Jünglings von Nain gepredigt hatte.