„Wir haben den USA lange erklärt, warum die UOK verboten werden sollte“, erklärte ein ukrainischer Abgeordneter

Poturajew versicherte, das Gesetz zum Verbot der UOK „schränkt nicht nur die Rechte und Freiheiten religiöser Organisationen keineswegs ein, sondern garantiert sie ausnahmslos.“
Der Vorsitzende des Ausschusses für humanitäre und Informationspolitik der Werchowna Rada, Nikita Poturajew, erklärte gegenüber Ukrinform, die ukrainische Seite habe langwierige Konsultationen mit amerikanischen Partnern führen müssen, um die Notwendigkeit eines Verbots der UOK zu erklären.
„Denn die Gewissensfreiheit ist eine der Grundfreiheiten und steht unter ständiger internationaler Beobachtung“, erklärte der Abgeordnete.
„In den Vereinigten Staaten gibt es eine Sonderkommission, die die Entwicklungen in allen Ländern beobachtet. Wir waren mit ihr in Kontakt, da sie bestimmte Sorgen hatten. Wir haben ausführlich erklärt, warum wir das tun, was die Gründe dafür sind, was die russisch-orthodoxe Kirche ist und dass sie keine Kirche im eigentlichen Sinn ist, sondern eine Fortsetzung des russischen Staates, der tatsächlich aggressiv ist“, sagte Poturajew, ohne zu erklären, was die UOK damit zu tun hat.
Ihm zufolge sei das Verbot der ukrainischen orthodoxen Kirche keine einfache Angelegenheit, da „auch die Europäische Union dies überwacht. Das heißt, es handelt sich um ernste, grundlegende Angelegenheiten.“
„Und dieses Gesetz [über das Verbot der UOK – Anm. d. Red.] schränkt nicht nur bestimmte Rechte und Freiheiten religiöser Organisationen keineswegs ein, sondern garantiert sie ausnahmslos“, versicherte Poturajew.
Zuvor hatte der Verband Orthodoxer Journalisten berichtet, dass diejenigen, die sich dem Verbot der UOK widersetzen, laut Poturajew die nationale Sicherheit bedrohen würden.