Ausstellung serbischer Heiligtümer aus dem Kosovo und Metohija in Paris eröffnet

30 November 2024 10:02
25
Patriarch Porfirije bei der Eröffnung der Ausstellung. Foto: SPC Patriarch Porfirije bei der Eröffnung der Ausstellung. Foto: SPC

Der serbische Patriarch dankte der UNESCO für die Bewahrung des serbischen Erbes für künftige Generationen und die gesamte Menschheit.

Am 23. November 2024 wurde im UNESCO-Hauptquartier in Paris eine Ausstellung eröffnet, die dem 20. Jahrestag der Aufnahme des serbischen Klosters Visoki Dečani in die Liste des Weltkulturerbes gewidmet ist, wie die Website der Serbischen Orthodoxen Kirche berichtet.

Die Ausstellung wurde von Seiner Heiligkeit Patriarch Porfirije von Serbien eröffnet, der in seiner Rede die Bedeutung der serbischen Heiligtümer als spirituelle und kulturelle Leuchttürme hervorhob.

„Diese christlichen Heiligtümer bezeugen stets die Heiligkeit und weisen auf sie als höchstes Ideal und Gebot des Evangeliums hin“, sagte der Patriarch und dankte der UNESCO für die Bewahrung des serbischen Erbes für künftige Generationen und die gesamte Menschheit.

Die Ausstellung wird bis Ende Dezember 2024 für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch