Patriarch Daniel: „Maria ist Vorbild einer geheiligten Kirche für alle“
Oberhaupt der Rumänisch-Orthodoxen Kirche ruft Gläubige zu geistlicher Erneuerung und religiöser Erziehung auf
In seiner Predigt zum Fest des Einzugs der Gottesmutter in die Kirche betonte Patriarch Daniel am Freitag, dem 21. November 2025, die Rolle der religiösen Erziehung und stellte die Jungfrau Maria als Vorbild für ein geheiligtes Leben heraus. Zugleich erklärte er Ursprung und Ziel des Festes im Kirchenjahr. Darüber berichtete das Patriarchat auf seiner Webseite.
Patriarch Daniel erinnerte daran, dass die Gottesmutter laut Überlieferung zwölf Jahre im Tempel von Jerusalem lebte und dort im Gebet und durch das Lesen der Heiligen Schrift vorbereitet wurde, Gottes Willen zu erfüllen. Die geistliche Unterweisung mache Maria zum „auserwählten Gefäß“ und sei Grundlage christlicher Erziehung, besonders für Kinder und junge Frauen.
Der Patriarch hob hervor, dass Maria durch eine vom Heiligen Geist inspirierte Entscheidung des Hohepriesters Zacharias in das Allerheiligste geführt wurde – ein einzigartiges Zeichen ihrer Erwählung. Zugleich erläuterte er Ursprung und Bedeutung des Festes, das auf eine von Kaiser Justinian erbaute Kirche in Jerusalem zurückgeht und tief in der christlichen Tradition verwurzelt ist.
Der Hierarch betonte, dass das Kirchenjahr das Fest Mariä Einführung zu Beginn der Weihnachtsfastenzeit platziere, um Gläubige zu Gebet, Beichte und häufigem Empfang der Eucharistie aufzurufen. Ziel sei die „Heiligung der Kirche“ – verstanden als geistliche Erneuerung jedes einzelnen Christen.
Zum Abschluss seiner Predigt in der Kapelle der Patriarchalresidenz richtete er ein besonderes Wort an junge Frauen und Mütter, die den Glauben bewusst leben und ein Beispiel der Heiligkeit geben: „Die Mutter Gottes ist ein Vorbild einer geheiligten Kirche für alle Menschen, für alle Christen, die auf das Wort Gottes hören und seine Gebote befolgen. So findet jeder Mensch, ob Mann oder Frau, in der Mutter Gottes ein Vorbild der Heiligkeit.“
Die UOJ berichtete zuvor, dass Patriarch Daniel junge Menschen zur Gemeinschaft ermunterte.