Niederlande führten orthodoxen Religionsunterricht ein
Pilotprojekt startet 2025/2026 – Orthodoxer Religionsunterricht einmal wöchentlich an staatlichen Schulen möglich
Ab dem Schuljahr 2025/2026 können Kinder an niederländischen Schulen orthodoxen Religionsunterricht erhalten. Voraussetzung ist, dass sich mindestens drei Schüler pro Schule anmelden. Der Unterricht findet einmal wöchentlich für 45 Minuten statt und steht auch Kindern anderer Konfessionen offen. Darüber berichtet Orthodox Times.
Lehrkräfte müssen ein orthodoxes Theologiestudium, pädagogische Qualifikation und Niederländischkenntnisse nachweisen. Derzeit gibt es nur zwei akkreditierte Lehrer im Land, ein pädagogischer Ausschuss soll die Umsetzung unterstützen.
Vertreter der Kirche betonen, dass der Unterricht jungen Menschen helfen kann, spirituelle Werte bewusst zu leben und Orientierung in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft zu finden.
Zuvor hat die UOJ berichtet, dass ein rumänisch-orthodoxes Kinder- und Jugendcamp in Österreich stattfand.