Die Kirche feiert den Gedenktag des Heiligen Dimitri von Rostow

Der herausragende spirituelle Aufklärer wurde in der Nähe von Kiew geboren und studierte am Kiew-Mohyla-Kolleg.
Am 4. Oktober (21. September nach dem julianischen Kalender) wird der Tag der Auffindung der Reliquien des Heiligen Dimitri von Rostow gefeiert, der einer der größten geistlichen Aufklärer und produktivsten Schriftstellers in kirchenslawischer Sprache, der eine grundlegende Sammlung von Heiligenleben Zeit seines Lebens verfasste. Der Akademiker D. S. Lichatschow bezeichnete ihn als „letzten Schriftsteller der alten Rus“, der „von größter Bedeutung für das ganze Orthodoxe Ost- und Südeuropa“ war.
Die Wurzeln des Heiligen sind untrennbar mit der Ukraine verbunden. Daniil Tupalo wurde im Dezember 1651 in Makarow bei Kiew in einer einfachen Kosakenfamilie geboren. Er erhielt seine Ausbildung an der berühmten Kiewer Bratscher Schule von Petro Mohyla. Hier entfalteten sich die außergewöhnlichen Fähigkeiten des jungen Mannes, die ihm später den Ruhm eines „goldmundigen Lehrers” einbrachten.
Daniil nahm im Kiewer Kirillow-Kloster auf dem Syrtz die Mönchsweihe und erhielt den Namen Dimitri. Er begann seinen Dienst in Tschernigow, wo unter Erzbischof Lazar Baranowitsch ein mächtiges intellektuelles Zentrum zur Bekämpfung lateinischer Einflüsse entstand. Ein bedeutender Teil des Lebens des Heiligen ist mit dem Kiewer Höhlenkloster verbunden, wo er an seinem Hauptwerk arbeitete – einer vollständigen Sammlung von Heiligenleben.
Der Heilige Dimitri war auch der Gründer der ersten provinziellen geistlichen Schule in Russland. Er starb am 28. Oktober 1709 in Rostow während des Gebets. 42 Jahre später wurden seine unvergänglichen Reliquien gefunden, und 1757 wurde er heiliggesprochen.
Zuvor schrieb die UOJ, dass in der Heimat des Heiligen Dimitri von Rostow eine Kapelle zu seinen Ehren geweiht wurde.