Schweizer Menschenrechtsaktivisten dokumentieren Verfolgung der UOK

Die Genfer Organisation JPTi fordert die USA auf, die Ukraine als Land anzuerkennen, in dem die Religionsfreiheit verletzt wird.
Die Genfer Menschenrechtsorganisation Justice Pour Tous Internationale (JPTi) – „Internationale Gerechtigkeit für alle“ – hat die systematische und eklatante Verfolgung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche in einer ausführlichen Beschwerde aufgezeichnet, die im Februar 2025 bei den Vereinten Nationen eingereicht wurde.
In der Beschwerde vom 11. Februar führte die Organisation konkrete Fälle von Verhaftungen von Geistlichen, illegaler Beschlagnahmung von Kircheneigentum und Kriminalisierung religiöser Äußerungen unter dem Vorwand der nationalen Sicherheit an. Das Dokument beschreibt die Fälle der Metropoliten Theodosij, Pawel, Arsenij, Longin, des Priesters Jewgeny Koschelynka, von Journalisten und Menschenrechtsaktivisten.
Als Reaktion auf die Beschwerde von JPTi richteten sieben Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen am 14. Mai eine offizielle Mitteilung (AL UKR 1/2025) an die ukrainische Regierung, in der sie Verstöße gegen das Völkerrecht bestätigten. Die Experten erinnerten daran, dass die Religionsfreiheit auch während eines bewaffneten Konflikts ein absolutes und unveräußerliches Recht ist.
Am 30. August sandte JPTi ein Informationsschreiben an die US-Kommission für internationale Religionsfreiheit (USCIRF) mit der Forderung, Anhörungen zur Verfolgung von Christen in der Ukraine durchzuführen und zu empfehlen, die Ukraine in die Liste der Länder von besonderer Besorgnis aufzunehmen.
„Das Gesetz Nr. 8371 der Ukraine und die Welle von Durchsuchungen, Gewalt, willkürlichen Verhaftungen und Beschlagnahmungen haben Millionen von Gläubigen an den Rand von Gottesdiensten gebracht, die entgegen den staatlichen Vorschriften abgehalten werden“, erklärte Sharof Azizov, Geschäftsführer von JPTi.
Die Organisation betonte die Notwendigkeit, für die Ukraine dieselben Standards anzuwenden, die die USCIRF für die Staaten Zentralasiens verwendet.
JPTi ist eine in Genf registrierte gemeinnützige Vereinigung, die sich auf den Schutz der Religionsfreiheit spezialisiert. Die Organisation arbeitet mit internationalen Strukturen zusammen, um Verstöße gegen die Rechte von Gläubigen zu dokumentieren.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass die UNO die Ukraine der Verfolgung von Geistlichen, Gemeinden und Journalisten der UOK beschuldigt habe.
