Metropolit Grigorije rief in Hildesheim zum materiellen Verzicht auf

Der Geistliche erinnerte daran, dass die Kirche in erster Linie eine Gemeinschaft mit Christus ist.
Am zwölften Sonntag nach Pfingsten, dem 31. August 2025, wurde im serbisch-orthodoxen Kloster der Entschlafung der Allerheiligsten Gottesgebärerin in Hildesheim das Hochfest Maria Entschlafung begangen. Die Heilige Liturgie wurde unter Leitung von Metropolit Grigorije, dem Bischof der Serbisch-Orthodoxen Eparchie von Düsseldorf und ganz Deutschland, zelebriert. Darüber berichtete die Eparchie auf ihrer Webseite.
In seiner Predigt zum Evangelium des reichen Jünglings und Maria Entschlafens betonte der Metropolit die zentrale Botschaft des Evangeliums: Wahre Nachfolge Christi sei nur möglich durch Loslassen, Verzicht und Vertrauen. Äußerer Besitz, Sorgen und menschliche Abhängigkeiten hinderten viele daran, den Weg mit Christus zu gehen. Wie das Kamel durch das Nadelöhr müsse auch der Mensch sich von überflüssiger Last befreien.
Metropolit Grigorije rief dazu auf, den Sinn des Lebens nicht im Materiellen zu suchen, sondern in der Gemeinschaft mit Christus und der gegenseitigen Hilfe. Die Kirche sei eine geistliche Familie, getragen von der Liebe und dem Vorbild der Gottesmutter, die unter dem Kreuz stand und durch ihren Verzicht zur Mutter aller Gläubigen wurde.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass der serbische Metropolit Grigorije in Trebinje sein neues Buch vorstellte.

