Geplanter Anschlag auf Papst Franziskus: Festnahme eines Tatverdächtigen

Der Vorgang steht im Zusammenhang mit einem Waffenfund am Bahnhof von Triest kurz vor einem Papstbesuch im Juli 2024.
Laut übereinstimmenden italienischen Medienberichten wurde ein 46-jähriger türkischer Staatsbürger von Interpol in den Niederlanden festgenommen und nach Italien ausgeliefert. Er befindet sich inzwischen in Isolationshaft in Triest. Hintergrund sind mögliche Anschlagspläne auf den damaligen Papst Franziskus bei einem Besuch in Triest am 7. Juli 2024. Darüber berichtete auch der ORF auf seiner Webseite.
Bereits am Vortag des Besuchs wurde eine Pistole in einem herrenlosen, dunklen Trolley in der Bar des Bahnhofs entdeckt. Bei der Waffe handelte es sich um eine CZ-Automatikpistole Modell 7B, Kaliber 9mm Luger, mit Magazin und 14 Patronen. Der jetzt Festgenommene soll im Zusammenhang mit dem Waffenfund stehen.
Die Ermittlungen gehen von einem möglichen Anschlagsplan auf Papst Franziskus aus, hinter dem eine Gruppe mit Verbindungen zum IS-Ableger „IS-K“ stehen könnte.
Papst Franziskus hatte am 7. Juli 2024 anlässlich der 50. Sozialen Woche der Katholiken in Italien die Stadt besucht. Der Waffenfund erlangte zusätzliche Brisanz, nachdem Sicherheitskreise Hinweise auf konkrete Bedrohungen des mittlerweile verstorbenen Papstes erhalten hatten.