Lebensmittelbank der Londoner Kathedrale verteilte 2.800 Pakete

08:30
16
Getragen wird das Projekt von einem engagierten Team ehrenamtlicher Helfer – darunter auch Kinder aus der Gemeinde, die regelmäßig beim Packen der Pakete mithelfen. Foto: orthodox-europe.org Getragen wird das Projekt von einem engagierten Team ehrenamtlicher Helfer – darunter auch Kinder aus der Gemeinde, die regelmäßig beim Packen der Pakete mithelfen. Foto: orthodox-europe.org

Die Initiative entstand unter dem Dach der ROKA. Sie wird von Ehrenamtlichen getragen und erhält Spenden aus der Gemeinde und von Unternehmen.

Die Lebensmittelbank der russisch-orthodoxen Kathedrale in London leistete bereits 2.800 Mal Hilfe. Dies teilte die Diözese von Großbritannien und Westeuropa der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) auf ihrer Webseite mit.

Die Ehrenamtlichen leisten damit monatlich konkrete Hilfe für Menschen in Not. Inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen erfüllt die Initiative einen christlichen Auftrag: Bedürftige zu versorgen und Nächstenliebe im Alltag zu leben.

Möglich gemacht wird dies durch Spenden von Gemeindemitgliedern sowie von Unternehmen und Wohltätigkeitsorganisationen.

Die UOJ berichtete zuvor, dass die ersten Absolventen der ROKA-Sommerschule für Kirchenmusik in Köln ausgezeichnet wurden.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch