Der Patriarch von Antiochien fordert dem Krieg in der Ukraine ein Ende

22 Mai 15:17
24
 Patriarch Johannes von Antiochien. Foto: Facebook des Patriarchats von Antiochien Patriarch Johannes von Antiochien. Foto: Facebook des Patriarchats von Antiochien

Der Primas der antiochenischen Kirche unterstützte die Gläubigen der UOK.

Am 18. Mai 2025 äußerte Patriarch Johannes von Antiochien während der feierlichen Einweihung der Kirche Unserer Lieben Frau der Freude in der libanesischen Stadt Zahlé seine tiefe Besorgnis über die Situation zwischen Russland und der Ukraine.

„Wir weihen diese Kirche, und unsere Herzen bluten angesichts der Ereignisse zwischen Russland und der Ukraine. Unser Gebet an die Mutter der Barmherzigkeit und die Frau der Freude ist es, den Krieg aus Mitgefühl für die Menschen zu beenden, die unter Hunger, seelischem Leid, Gewalt, Mord und Vertreibung leiden“, sagte der Primas der Antiochenischen Kirche in seiner Rede, die auf seine Anweisung hin von Archimandrit Georges Yacoub, Abt des Patriarchalklosters Balamand, verlesen wurde.

Der Patriarch äußerte sich besorgt über die Lage der Gläubigen der kanonischen ukrainisch-orthodoxen Kirche: „Unser Gebet gilt unseren Brüdern in der ukrainisch-orthodoxen Kirche, die ihren Glauben durch die Schließung von Kirchen, die Beschlagnahmung von Eigentum und das Verbot religiöser Praxis würdigen.“

Gleichzeitig würdigte der Primas von Antiochien die historische Rolle der russischen Kirche, die „von der Zeit des zaristischen Russlands bis heute an der Seite der antiochenischen Kirche steht“. Er übermittelte Seiner Heiligkeit Patriarch Kirill seine besten Wünsche „und durch ihn allen unseren Brüdern in der russischen Kirche“.

Der Leiter des Amts für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats, Metropolit Antonius, und die ihn begleitende Delegation nahmen ebenfalls an der Weihe der Kirche teil.

Zuvor hatte die UOJ geschrieben, der Patriarch von Antiochien habe wegen Katar einen scharfen Brief an Jerusalem geschickt.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch