Religiöse Führer Syriens sandten eine gemeinsame Botschaft an den neuen Präsidenten

Die Patriarchen äußerten die Hoffnung auf eine neue Ära der Sicherheit, Freiheit und Würde für jeden syrischen Bürger.
Die Patriarchen äußerten die Hoffnung auf eine neue Ära der Sicherheit, Freiheit und Würde für jeden syrischen Bürger.
Der Patriarch der Antiochischen Kirche sowie die Oberhäupter der Syrischen Orthodoxen und Melkitischen Griechisch-Katholischen Kirchen in Antiochien sandten gemeinsam eine Glückwunschbotschaft an den Präsidenten Syriens, Ahmad Ash-Shar, anlässlich seiner Amtseinführung, wie auf der Facebook-Seite des Antiochischen Patriarchats am 31. Januar berichtet wird.
In der Botschaft, die von den Patriarchen Ioannis X, Ignatius Aphrem II und Joseph Absi unterzeichnet wurde, wird um Weisheit für den neuen Präsidenten im Führen des Landes in dieser kritischen Übergangsphase gebetet.
„Wir segnen Ihren Sieg und Ihre Amtseinführung als Präsident der Syrischen Arabischen Republik und beten den Allmächtigen, Ihnen Kraft und Weisheit zu geben, das Land sicher durch diese entscheidende Übergangsphase zu führen, zum Wohle des Landes und seiner Bevölkerung“, heißt es in der Botschaft.
Die Patriarchen erinnerten an die enormen Leiden, die das syrische Volk in allen Gemeinschaften ertragen musste, und äußerten die Hoffnung auf eine neue Ära der Sicherheit, Freiheit und Würde für jeden syrischen Bürger.
„Heute stehen wir an der Schwelle einer neuen Geschichte, deren prägende Merkmale die Sicherheit, Freiheit und Würde eines jeden Syrers sind. Indem wir die Freude über den neuen Morgen Syriens teilen, drücken wir unsere Solidarität und Unterstützung aus und versprechen, Hand in Hand mit allen unseren Mitbürgern zu arbeiten, um die Nation und ihre verfassungsmäßigen Institutionen wieder aufzubauen“, heißt es in der Botschaft.
Die Botschaft endete mit einem Aufruf, dieses neue Kapitel als wertvolles Erbe für Syrien zu bewahren und die Verpflichtung der Kirchen zur Unterstützung der Stabilität und des Fortschritts des Landes zu bekräftigen.
„Möge dieser Sieg mit großer Verantwortung und Vertrauen bewertet werden, damit er als wertvolles Erbe für Syrien bleibt und neue, leuchtende Seiten in seine glorreiche Geschichte geschrieben werden. Es lebe Syrien und sein freies Volk“, schlossen die religiösen Führer des Landes.