Das Oberhaupt der polnischen Kirche traf sich mit Dozenten der Kiewer Akademie der Ukrainischen Orthodoxen Kirche

Vertreter der theologischen Schulen nahmen am Patronatsfest des Warschauer Orthodoxen Theologischen Seminars teil.
Mit dem Segen Seiner Seligkeit Metropolit Onufrij und im Auftrag des Rektors der Kiewer Theologischen Akademie und des Seminars, Erzbischof Silvester von Bilogorodsk, besuchten die Lehrer der theologischen Schulen die Warschauer Metropolie der Polnischen Orthodoxen Kirche. Wie auf der Website des KGA zu lesen ist, trafen der Akademische Sekretär, der außerordentliche Professor Archimandrit Mitrofan (Bozhko) und der Lehrer Priestermönch Joasaf (Mironov) mit dem Primas der Polnischen Orthodoxen Kirche zusammen.
Während einer Audienz bei Seiner Seligkeit Metropolit Savva von Warschau und ganz Polen am 2. Dezember erörterten die Vertreter der Akademie aktuelle Fragen des kirchlichen Lebens.
Sie präsentierten dem Primas der POK die neuesten Veröffentlichungen der Akademie und erhielten den Segen, mit den Dokumenten der Metropolie von Warschau zu arbeiten, die Materialien zur Geschichte der Orthodoxie in der Ukraine im 20. Jahrhundert und in der Zwischenkriegszeit enthalten.
Am nächsten Tag trafen die Vertreter der UOK-Akademie mit dem Rektor des Warschauer Orthodoxen Theologischen Seminars, Erzpriester Georgij Tofiluk, Lehrern und Studenten zusammen.
Am 4. Dezember, dem Fest der Einführung der Allheiligen Gottesgebärerin, nahmen Archimandrit Mitrofan und Priestermönch Joasaf am Patronatsfest des Warschauer Orthodoxen Theologischen Seminars teil. Der Vigil am Vorabend des Festes stand Bischof Varsonofij, Vikar der Warschauer Diözese, vor.
Am Tag des Festes nahm Seine Seligkeit Metropolit Savva die Tonsur der Studenten des 2. Studienjahrs des Warschauer Orthodoxen Theologischen Seminars zu Lektoren vor. Der Göttlichen Liturgie stand Erzbischof Grigorij von Bielsk, Vikar der Warschauer Diözese, vor, in Konzelebration mit den Geistlichen der Hauptstadt und Gästen.