In Bulgarien wurde Buch von Metropolit Onufrij veröffentlicht

09:00
11
Sammlung „Worte, Botschaften, Antworten“ Seiner Seligkeit Metropolit Onufrij. Foto: Predanie.bg Sammlung „Worte, Botschaften, Antworten“ Seiner Seligkeit Metropolit Onufrij. Foto: Predanie.bg

Die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche hat eine Sammlung geistlicher Lehren und Antworten Seiner Seligkeit Onufrij herausgegeben, die ein Zeugnis der brüderlichen Unterstützung der UOK ist.

Mit dem Segen des Metropoliten Gabriel von Lowetsch ist in Bulgarien eine neue Ausgabe erschienen: die Sammlung „Worte, Botschaften, Antworten“ Seiner Seligkeit Metropolit Onufrij von Kiew und der ganzen Ukraine. Darüber berichtet Predanie.bg.

Das Buch enthält Predigten, Gespräche und Antworten auf Fragen, die ein breites Spektrum von Themen abdecken, die mit dem geistlichen Leben eines orthodoxen Christen, dogmatischer und kanonischer Theologie, der Spaltung der Kirche in der Ukraine und den Problemen der Gegenwart zusammenhängen.

Wie Metropolit Gabriel von Lowetsch im Vorwort zur Ausgabe schreibt, „ist das Buch das Ergebnis geistlicher Weisheit und pastoraler Sensibilität. Es enthält Fragen aus dem Leben eines gläubigen Menschen – über Gebet, Fasten, Beichte, geistliche Führung, heilige Sakramente, Leiden, Krieg, Liebe und Reue. Die Antworten von Metropolit Onufrij sind keine trockenen Definitionen, sondern belebende Worte, die Frieden, Nüchternheit und stille Freude bringen...“

„Metropolit Onufrij ist nicht nur das Oberhaupt einer Kirche, er ist die lebendige Verkörperung des Heiligen Geistes der Orthodoxie. Seine Worte sind einfach, aber eindringlich, ohne Schnörkel, aber voller Gnade“, bemerkte Bischof Gabriel.

Einen besonderer Platz in dem Buch nimmt das Thema der Standhaftigkeit und Treue zur Kirche Christi ein. Der bulgarische Bischof erinnerte daran, dass Seine Seligkeit Onufrij in den Jahren der Verfolgung und des Drucks auf die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche geistige Standhaftigkeit und Demut bewiesen habe, indem er auf Hass mit Liebe und auf Ungerechtigkeit mit Gebeten reagierte. Obwohl er seine ukrainische Staatsbürgerschaft verloren hatte, blieb er Christus und seinem Volk treu und wurde so zu einem Vorbild für einen modernen Bekenner des Glaubens.

Die Veröffentlichung der Sammlung in bulgarischer Sprache wurde zu einem Zeichen der geistigen Verbundenheit zwischen den orthodoxen Völkern, die durch den gemeinsamen Glauben und die liturgische Tradition vereint sind. Wie die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche betont, soll das Buch von Metropolit Onufrij ein Wegweiser für Wahrheitssuchende und ein Trost für Trauernde sein.

Wie die UOJ schrieb, erklärte der bulgarische Patriarch, dass es sehr erhebliche Hindernisse für die Anerkennung der OKU gebe.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch