Serbisch-orthodoxes Kloster in Hildesheim lädt zum Patronatsfest ein

26 August 07:30
43
Am Sonntag wird in der Klosterkirche eine Bischofsliturgie mit Metropolit Grigorije stattfinden. Foto: Wikipedia Am Sonntag wird in der Klosterkirche eine Bischofsliturgie mit Metropolit Grigorije stattfinden. Foto: Wikipedia

Das Kloster im Stadtteil Himmelsthür wurde 1978 von der Serbisch-Orthodoxen Diözese Mitteleuropa eingerichtet und war lange Bischofssitz.

Das serbisch-orthodoxe Kloster der Entschlafung der Allerheiligsten Gottesgebärerin in Hildesheim feiert am Wochenende des 30. und 31. August 2025 sein Patronatsfest. Dies teilte die deutsche Eparchie der Serbisch-Orthodoxen Kirche auf ihrer Webseite mit.

Die Feierlichkeiten beginnen am Samstagabend um 19 Uhr mit einem festlichen Abendgebet (Vigil) und finden ihren Höhepunkt am Sonntag, dem 31. August, um 10 Uhr mit der bischöflichen Liturgie unter der Leitung von Metropolit Grigorije, dem Bischof der Serbisch-Orthodoxen Eparchie von Düsseldorf und ganz Deutschland.

Das Kloster befindet sich in der Oberen Dorfstraße 12 in Hildesheim. Es wurde 1978 von der damaligen Serbisch-Orthodoxen Diözese für Mitteleuropa gegründet, nachdem Kirche und umliegende Gebäude erworben worden waren. Nach der liturgischen Umgestaltung und der Ausstattung mit Ikonostase und Ikonen wurde die Kirche 1979 der Entschlafung der Gottesmutter geweiht. Sie diente viele Jahre als Bischofssitz und geistliches Zentrum der Diözese, bis dieser 2015 nach Düsseldorf verlegt wurde. Das Frauenkloster in Hildesheim ist seither weiterhin ein bedeutender Ort des geistlichen Lebens, der orthodoxen Liturgie und der Begegnung.

Die UOJ berichtete zuvor, dass Metropolit Grigorije zum Hochfest der Verklärung des Herrn in Berlin predigte.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch