Deutschland hat 33 Millionen Euro für die Rekonstruktion der Petrikirche in Riga bereitgestellt

09 Februar 15:30
45
Die Petrikirche in Riga Foto: Wikipedia Die Petrikirche in Riga Foto: Wikipedia

Für die Umsetzung des Projekts muss die Frage der Zugehörigkeit des angrenzenden Terrains zur Kirche geklärt werden.

Am 6. Februar 2025 erklärte der Vorsitzende des Vorstands der Stiftung der Petrikirche in Riga, Stefan Maisner, dass im Jahr 2026 ein umfangreiches Projekt zur Renovierung der Petrikirche in Riga beginnen werde, berichtet Delfi.lv.

Die Petrikirche ist die höchste Kirche in Riga, ein gotisches Architekturdenkmal aus dem 13. Jahrhundert von staatlicher Bedeutung.

Im März 2022 verabschiedete das Parlament Lettlands ein spezielles Gesetz über die Petrikirche in Riga, das die Kirche an ihren historischen Besitzer übergab. Sie gehört nun der Stiftung der Lettischen Evangelisch-Lutherischen Kirche und der deutschen Gemeinde der Petrikirche, die mit der Restaurierung der Kirche begonnen hat.

Stefan Maisner, der Vorsitzende des Vorstands der Stiftung der Petrikirche in Riga, äußerte die Hoffnung, dass die landwirtschaftlichen Fragen erfolgreich geklärt werden könnten. Derzeit werden Verhandlungen mit der Rigaer Stadtverwaltung geführt, die über das Renovierungsprojekt informiert ist.

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben, heben sie den Text hervor und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden , um die Redaktion darauf aufmerksam zu machen
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Strg+Enter oder diese Schaltfläche Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und klicken Sie auf diese Schaltfläche Der ausgewählte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch